Im Gebäude des Regionalrats finden derzeit Verhandlungen innerhalb der Mehrheitsparteien, aber auch zwischen beiden Seiten statt, um eine Einigung zu erzielen, die eine schnelle Verabschiedung des zehn Milliarden Euro schweren Finanzgesetzes, möglicherweise noch vor Ostern, ermöglichen soll. Heute Nachmittag um 16 Uhr trifft sich die Kammer, um über die Verabschiedung der Artikel abzustimmen, und wahrscheinlich wird auch der Haushaltsrat Giuseppe Meloni sprechen. Heute endet auch die Frist für die Einreichung von Änderungsanträgen. Bis zu einer Einigung wird die Zahl dieser Änderungsanträge hoch sein.

Vor der Kammer ist um 14.00 Uhr ein Gipfeltreffen der Mehrheit der Fraktionsvorsitzenden mit den Ratsmitgliedern geplant, die aufgefordert worden waren, Kürzungen vorzunehmen, um Mittel für Notfälle freizusetzen. Ein letzter Vergleich zur Bestätigung der einheitlichen Linie des Campo Largo.

Derzeit haben sich Mitte-Links und Mitte-Rechts auf die Erhöhung des Einheitsfonds für die Kommunen geeinigt, der sich auf einhundert Millionen belaufen soll (60 für 2025, 20 für 2026 und 20 für 2027), aber auch auf die Mittel für die Provinzen (30 Millionen) und auf die Finanzierung des Handwerksgesetzes (30 Millionen). Der Rest des Spiels wird sich um die Änderungsanträge zu Gesundheits- und Sozialfürsorge, Landwirtschaft und Verkehr drehen, also um Themen, bei denen die Minderheit zufriedenstellende Antworten erwartet.

Campo Largo bleibt jedoch bei der Idee, die Zuweisung von 30 Millionen beizubehalten, um die Rolle der Region im Flughafenfusionsprozess zu stärken. Die Diskussionen werden das ganze Wochenende über fortgesetzt. Die Änderungsanträge sollen am Montag im Haushaltsausschuss beraten werden. Am Dienstag kehren wir in die Kammer zurück, um die Artikel zu besprechen.

Zur Konfrontation mit der Opposition erklärte der Vorsitzende der Demokratischen Partei, Roberto Deriu: „Bei der allgemeinen Haushaltsdiskussion gab es sehr wichtige Öffnungen seitens der wichtigsten Vertreter der Minderheit. Wir werten dies als Zeichen dafür, dass endlich die Bereitschaft zu einem ernsthaften Dialog über die Themen besteht, und auf dieser Grundlage sind wir sicherlich bereit.“ Francesco Agus (Progressisti) ist überzeugt, dass „in den großen Fragen und in den Fragen, die allen am Herzen liegen, eine Einigung erzielt wird und der Prozess in der Kammer reibungsloser verlaufen wird“. Was die Mehrheitssitzung um 14 Uhr betrifft, so „ist das Ziel aller, die Ausgaben zu beschleunigen. Die Argumentation der Mehrheit betrifft die Konzentration der Ressourcen dort, wo diese schneller ausgegeben werden können.“

© Riproduzione riservata