Die Rückkehr einer der beliebtesten Horrorsagas aller Zeiten konnte nicht unbemerkt bleiben: Mit „Final Destination – Bloodlines“, das jetzt in den Kinos läuft, kommen Liebhaber starker Emotionen, die vom makabren Spiel derer angezogen werden, die versuchen, der kalten Umarmung des Todes zu entkommen, auf ihre Kosten.

Der sechste Teil der berühmten Franchise, der Anfang der 2000er Jahre mit dem erfolgreichen Debüt unter der Regie von James Wong nach einer Geschichte von Jeffrey Reddick startete, „Bloodlines“, erscheint fünfzehn Jahre nach „Final Destination 5“, das ebenfalls für seine hervorragenden Kassenergebnisse in Erinnerung blieb und ihn zum zweitgrößten Erfolg der Saga machte. Die Serie hat insgesamt über 650 Millionen US-Dollar eingespielt, wobei das beste Eröffnungswochenende bisher der vierte Teil „Final Destination“ hatte, der an seinem Eröffnungswochenende allein in den USA 27,4 Millionen US-Dollar einspielte.

Für diese lang erwartete Rückkehr haben wir uns entschieden, die direkte Kontinuität mit den vorherigen Kapiteln beizubehalten und Neustartvorgänge zu vermeiden, wie es der aktuelle Trend nahelegt. Bei diesem neuen Abenteuer verlässt sich das Franchise auf die Regie von Zach Lipovsky und das Drehbuch von Guy Busick und Lori Evans Taylor, basierend auf einem gemeinsam mit Jon Watts erstellten Song. Produzent Craig Perry bekräftigte im März 2022 seine Absicht, dem Geist des Originals treu zu bleiben: „Das Wort Neustart klingt, als könnte es alles verändern, aber wir können Ihnen versichern, dass es ein Final Destination-Film wird.“

Und wenn man der Tradition treu bleiben möchte, kehrt auch dieses Mal der Tod als unangefochtener Protagonist zurück, als unerbittlicher Erzfeind einer Gruppe unglücklicher Menschen, die vergeblich versuchen, ihm zu entkommen. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Stefanie, eine College-Studentin, die von Vorahnungen und der Angst gequält wird, dass ihre Familie in großer Gefahr ist. Um sich von einem schrecklichen Fluch zu befreien, macht sie sich auf die Suche nach der einzigen Person, die ihr helfen kann. Aber wird das ausreichen, um sich und ihre Lieben zu retten? Zur Hauptbesetzung gehören Kaitlyn Santa Juana, Teo Briones, Richard Harmon, Owen Patrick Joyner, Anna Lore, Rya Kihlstedt, Brec Bassinger und der 2024 verstorbene Tony Todd, der zum letzten Mal als der ikonische William Bludworth zurückkehrt.

Schon mit dem ersten Werbematerial traf „Bloodlines“ den Nerv der Fans: Der im vergangenen März veröffentlichte Trailer erreichte in den ersten 24 Stunden weltweit 178,7 Millionen Aufrufe und wurde damit zum am zweithäufigsten angesehenen Horrorfilm-Trailer aller Zeiten. Auch die Einbindung spektakulärer choreografischer Sequenzen, darunter ein extremer Stunt, der noch nie zuvor auf der großen Leinwand zu sehen war, stieß auf großes Interesse.

Regisseur Zach Lipovsky sagte gegenüber Entertainment Weekly: „Wir haben viele verschiedene Menschen angezündet, darunter auch den Weltrekord für die älteste Person, die je vor laufender Kamera angezündet wurde: Yvette Ferguson, die ihren gesamten Körper im silbernen Kleid verbrannte. Sie war die älteste Person, die jemals vor laufender Kamera angezündet wurde.“ Eine Szene, die so filigran war, dass sie den Aussagen zufolge die Hälfte des Gesamtbudgets des Films verschlang: „Das Set war unglaublich aufwendig. Es waren wahrscheinlich sogar sieben verschiedene Sets mit allen möglichen unterschiedlichen Teilen. Das Hauptset allerdings war unglaublich groß und wir haben immer gelacht, weil es mehr gekostet hat als unser erster Film.“

Nicht weniger Begeisterung wurde auch bei Fachkritikern geweckt: Auf der Aggregator-Site Rotten Tomatoes kann „Final Destination – Bloodlines“ mit prestigeträchtigen 91 % positiven Bewertungen aufwarten. Ein Ergebnis, das es zum am besten bewerteten Kapitel der gesamten Saga macht und den bisherigen Rekord von „Final Destination 5“, der bei 63 % endete, weit übertrifft. Kurzum, es gibt gute Gründe, diesen Kinotermin nicht zu verpassen: Sowohl Neueinsteiger als auch langjährige Fans finden hier die Unterhaltung, die sie suchen.

© Riproduzione riservata