Fibromyalgie-Chaos, Piga (FdI): „Mehrheit lehnt Rückschritte bei der Einstellung der Zulage ab“
Die politische Debatte heizt sich auf: «Es wurde ein Gesetz verabschiedet, das Patienten bestrafen wird»Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Fibromyalgie entfacht die regionale politische Debatte nach der Genehmigung der ersten Änderung des Haushaltsplans der Legislative. „Das von der Todde-Mehrheit angenommene Gesetz war schlecht und ungenau geschrieben“, erklärt Fausto Piga. „Ihr einziges Ziel bestand darin, die Mitte-Rechts-Bewegung zu ärgern, aber in Wirklichkeit taten sie es, um Tausende von sardischen Fibromyalgie-Patienten zu ärgern.“
„Das von der Kammer nach der hitzigen Debatte verabschiedete Gesetz – erklärt Piga – streicht ab 2024 die in der letzten Wahlperiode vom CDX konzipierte regionale Fibromyalgie-Zulage und sieht stattdessen einen Beitrag in Höhe von maximal 800 Euro vor, der nach der Meldung zu zahlen ist.“ der angefallenen und daher zu erwartenden Gesundheitsausgaben aus eigener Tasche".
„So geschrieben ist es eine Regel, die viele Probleme schaffen wird, und deshalb habe ich mich in der Kammer dagegen ausgesprochen“, fährt Piga fort, „während die Berichterstattung das Risiko birgt, Patienten zu bestrafen, die die Kosten nicht vorhersehen können, während die Berücksichtigung nur der Gesundheitsausgaben Patienten benachteiligt, die Linderung verschaffen.“ selbst bei experimentellen oder alternativen Therapien die Symptome deutlich reduzieren.
„Wir hoffen, dass die Mehrheit ihren Kurs umkehren wird oder, wenn sie wirklich unsere regionale Fibromyalgie-Zulage streichen muss, dies ab 2025 tun wird, um zu vermeiden, dass die bereits im Jahr 2024 eingereichten aktuellen Anträge erneut gestellt werden müssen“, schließt Piga – und zwar für den Fall, dass wir Wenn Sie den Grundsatz der Berichterstattung anwenden möchten, müssen Sie berücksichtigen, dass das Gesetz neu geschrieben werden muss. Das genehmigte Gesetz ist nicht anwendbar, da die Anträge am Ende des Jahres und nicht mehr bis zum 30. April eingereicht werden sollten, sofern dies nicht beabsichtigt ist besteht darin, einen Jahreszeitraum zu überspringen.
(Uniononline)