Festival für Tradition und Moderne, alles ist bereit für den ersten Abend im Lazzaretto: Der Gesang steht im Mittelpunkt
Das Festival ist im Programm der Veranstaltung „Cagliari dal vivo 2025“ enthalten.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Im Lazzaretto in Cagliari ist alles bereit für drei Tage voller Musik, Poesie und Gesang , die die authentischste Seele der Insel zum Ausdruck bringen. Von morgen, Freitag, 29. August, bis Sonntag, 31. August , findet in den eindrucksvollen Räumlichkeiten des Borgo Sant'Elia (Via dei Navigatori 1) das Festival Tradition und Moderne 2025 statt, das Teil des Programms „Cagliari Live 2025“ ist, das mit Unterstützung der Gemeinde Cagliari ins Leben gerufen wurde. Der Schauspieler Simeone Latini führt durch die Veranstaltung, stellt die Gäste vor und führt das Publikum durch drei Abende, die der immateriellen Schönheit Sardiniens gewidmet sind. Es beginnt morgen, Freitag, 29. August, um 20 Uhr mit einem Abend, der ganz dem Gesang und der Stimme gewidmet ist: Die Protagonisten sind der Tenor San Gavino di Oniferi, die Janas und die Balentia.
Tenore di Oniferi sind eine der wichtigsten Tenorgesangsgruppen der regionalen und nationalen Szene. Sie werden eine der markantesten und charakteristischsten Formen des sardischen Gesangs präsentieren. Darauf folgt ein Auftritt der Gruppe Janas, die seit über 30 Jahren erfolgreich Pop- und Volksmusik im In- und Ausland spielt, die sowohl in traditionellen sardischen Klängen als auch Themen verwurzelt ist. Abschließend tritt das Rap-Kollektiv Balentia mit Alessio Mura, „Su Maistu“ und „Mraxai“ auf, die Freestyle-Auftritte in sardischer Sprache darbieten werden. Die Originalität dieses Projekts liegt in der Integration traditioneller sardischer Musik mit externen Instrumenten und Sprachen und bietet dem Publikum ein künstlerisches Erlebnis, das Identität und Innovation im urbanen Kontext von Cagliari stärkt und die Berührungspunkte zwischen Popkultur und zeitgenössischen Sprachen hervorhebt.
Die Veranstaltung wird von den Amici della Musica von Cagliari in Zusammenarbeit mit Su Bentu Estu (Dokumentation und improvisierte Poesie), Campos (Werbung und Verbreitung), La Pro Loco Cagliari (Werbung und Engagement mit Enthusiasten) und FremArte (Ausstellungsraum für sardische Skulpturen und Kunsthandwerk) organisiert. Die Wahl des Lazzaretto wurde nachdrücklich empfohlen, um zur Wiederbelebung des Viertels Sant'Elia beizutragen und die kulturelle Inklusion, den Zusammenhalt und die Wiederaneignung peripherer Räume durch die gesamte Gemeinde zu fördern.
(Unioneonline)