Die Termine des Éntula Festivals werden in den verschiedenen Städten der Insel fortgesetzt. Morgen, Montag, 31. Juli, wird die Schriftstellerin Giulia Valeria Sonzogno zu Gast im Antico Caffè Barra in Codrongianos sein, wo die Autorin ab 21 Uhr einen Dialog mit Emanuele Curti über den Essay „Wish to Stay“, herausgegeben von Donzelli, führen wird das die Wünsche und Probleme junger Menschen untersucht, die in den inneren Gebieten Italiens leben. Die Veranstaltung ist Teil der Programmierung des InCoros-Projekts. Am Mittwoch, den 2. August, wird Sonzogno stattdessen in Fordongianus sein. An seiner Seite wird Lucia Cossu sein, das Treffen findet um 19 Uhr im Bereich der Römischen Bäder statt.

Am folgenden Tag, Donnerstag, 3. August, wird die Autorin für Éntula mit Simona Serrau in Villagrande Strisaili (Piazzetta via Azuni) sein. Beginn ist um 18.30 Uhr. Für „Scrittori a piedi Lìberos“ bringt Sandro Neri am Mittwoch, den 2. August, seinen Essay „Gaber“ (Hoepli), der dem berühmten Liedermacher gewidmet ist, nach Valledoria in die Ortschaft San Pietro a Mare. Francesca Arca wird mit der Autorin sprechen, Termin um 21 Uhr. Der Abend wird durch die von der Doria Civic School of Music organisierten Interventionen bereichert.

Roberta Corradins Tour mit Éntula geht weiter: Am Donnerstag, den 3. August, bringt sie ihr Buch „Sizilianische Cannoli“ (Giunti) nach Sassari, auf die Terrassen von Confcommercio. Die Präsentation findet um 19.30 Uhr statt, mit der Autorin Lalla Careddu im Dialog.

© Riproduzione riservata