Kostenloser Besuch des Egea-Museums anlässlich des Gedenktages. Der Egea-Verein – Una Luce sulla Memoria hat in Zusammenarbeit mit dem ANVGD-Provinzkomitee von Sassari – Fertilia beschlossen, jedem, der möchte, am 10. Februar von 15.30 bis 18.00 Uhr eine Führung durch das Egea-Ökomuseum von Fertilia anzubieten.

„Dank der Anwesenheit einiger direkter Zeugen werden wir über die Aktivitäten des Vereins und die zukünftigen Initiativen in der Planungsphase sprechen“, heißt es in einer Mitteilung des Museumsdirektors Mauro Manca. „Obwohl die Aktivitäten des Egea-Ökomuseums ausschließlich auf freiwilliger Basis durchgeführt werden, wollten wir allen die Möglichkeit bieten, etwas über unsere Geschichte und die Werte zu erfahren, die uns auf unsere Herkunft stolz machen sollten.“

Das Fertilia-Museum trägt den Namen von Egea Haffner Tomazzoni, die 1941 in Pula geboren wurde und heute in Rovereto lebt. Als sehr junges Mädchen erlebte Egea, wie fast alle 30.000 Einwohner ihrer Stadt flohen, gezwungen durch die Verfolgungen Titos, der entschlossen war, den italienischen Geist aus den julianischen Ländern auszulöschen. Berühmt ist das Foto, bereits das offizielle Plakat des Gedenktages, das sie als Kind mit dem Koffer in der Hand und der Seriennummer zeigt: „esule giuliana 3001“, Foto, das dem Ägäischen Museum gespendet wurde.

© Riproduzione riservata