Am vierten Spieltag legt die A1-Reihe des Feldhockeys der Herren das erste Aufeinandertreffen in der Saisonhöhe auf. Ferrini und Città del Tricolore Reggio Emilia führen Gruppe B mit voller Punktzahl an und werden morgen um 16 Uhr vor dem Maxia stehen. Emiliani ertönt nach Toren, Ferrini mit drei Auswärtssiegen (zwei Comebacks) in letzter Minute mit einem einzigen Modus, der kurz vor der "Chapa" Ojeda. Für das Team von Cagliari ist es das Heimdebüt, der erste Gruß an sein Publikum als Vizemeister Italiens.

Amsicora ist immer noch weg, verwickelt in Pisa gegen Cus. Nach dem gescheiterten Sieg am vergangenen Samstag in Rom versucht Tiseras Team es erneut. Cus Pisa hat zwei seiner ersten drei Spiele verloren.

In Gruppe A ist Cus Cagliari auf der Suche nach Erfolg, aber Butterfly Roma ist nie ein einfacher Gegner. Aufgrund der Nichtverfügbarkeit des "Loddo" in Sa Duchessa wird das Spiel um 14 Uhr im "Maxia" ausgetragen. Beim Auswärtsspiel HT Sardinien, in Bologna gegen das Hockey Team, muss die Null im Punktefeld gestrichen werden. Am Sonntag noch zwei Spiele. Juvenilia Uras-Butterfly erholt sich, geplant für den zweiten Tag. Auch dieses Spiel wird bei Maxia ab 11 gespielt, da die Gemeinde wegen Renovierungsarbeiten nicht verfügbar ist. Außergewöhnlich für HT Sardinia, das in Castello d'Agogna das für die fünfte Runde geplante Spiel mit Bonomi vorwegnimmt.

Amsicora ist mit der Wiederaufnahme der A1 der Frauen wieder zu sehen. Die Cagliari-Spieler, die bisher nur ein Spiel bestritten und gewonnen haben, bestreiten ein Auswärtsspiel gegen den Neuling der Turin Universitaria. Aufgrund der Schwierigkeiten bei den Flugverbindungen wird Amsicora am Montag nach Cagliari zurückkehren und damit das für denselben Tag geplante Coppa-Italia-Derby mit Ferrini ausfallen lassen. Eine weitere Verschiebung betrifft noch Ferrini. Das Ligaspiel mit San Saba Roma wurde auf den 20. November verschoben.

© Riproduzione riservata