Federico Saba, der Junge, der vom Broadway träumt
Seine Leidenschaft für die Bühne explodierte während CovidPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Von der Bühne des Si 'e Boi zu den gefragtesten Theatern Italiens, neben nationalen Stars, die man bis vor wenigen Wochen nur im Fernsehen sah. Ein Traum wird wahr für den 25-jährigen Federico Saba aus Selargius, der nach seinem Amateurdebüt in seiner Heimatstadt ins Ausland flog, um sich eine Zukunft in der Unterhaltungsbranche aufzubauen. „Theater ist mein Leben“, sagt er während seiner Tournee mit dem Musical „Hair Spray, the Broadway“, wo er professionell auftritt.
Seine ersten Mini-Publikumsauftritte hatte er in Sommercamps in der Stadt, wo er jahrelang als Entertainer für einen örtlichen Verein arbeitete. Vor vier Jahren kam dann der Wendepunkt mit der Gründung der Kompanie „I figli di Thalia“, einer Theatergruppe, die er nach einem Jahr der durch Covid bedingten Einschränkungen und Schließungen mit anderen Kollegen ins Leben rief. „Ein fast zufälliges Wagnis, ohne große Erwartungen, doch die Kompanie wuchs Jahr für Jahr, und gemeinsam führten wir wichtige Shows und Kooperationen auf“, sagt er. „Es war die Gelegenheit, die es mir ermöglichte, meine Liebe zum Tanzen und Singen zu erkennen und mich auf der Bühne meiner Stadt zu beweisen.“
Vor drei Jahren beschloss ich, ein Studium an einer Musiktheaterakademie, ebenfalls in Cagliari, zu beginnen. Dort kam es zu meinem ersten Vorsprechen und dem Angebot eines Stipendiums in Rom. „Ende Juli sprach ich in Florenz vor, und ein paar Wochen später rief mich die Produktion an und teilte mir mit, dass ich angenommen worden war. Natürlich hatte ich damit nicht gerechnet; es war alles so surreal, und selbst heute kann ich es kaum glauben.“
Mein Debüt gab ich vor ein paar Tagen im Teatro Crema, nächste Woche in Montecatini, dann in Verona, Bologna und Florenz. „Eine Reihe von Theatern, in denen ich nie gedacht hätte, dass ich jemals auftreten könnte.“ Mehr als eine Leidenschaft. „Was viele nicht verstehen, ist, dass dies ein richtiger Beruf ist, der Opfer und Engagement erfordert, aber auch viel Befriedigung. Auf Sardinien wird er vielleicht unterbewertet, während es anderswo Produktionen gibt, die durch Italien touren und wichtige Aufführungen geben.“ Ein wahrgewordener Traum, mit anderen Zielen im Blick. „Hinter den Kulissen als Regisseur zu arbeiten, ist definitiv mein größter Ehrgeiz“, gibt Federico Saba zu. „In der Zwischenzeit genieße ich diesen schönen und unerwarteten Moment.“