Die erste offizielle Pressekonferenz der Legislaturperiode von Alessandra Todde wird der Arbeitsrätin Desirè Manca anvertraut, die „So.La.Re“ vorstellte, eine Maßnahme zur Beschäftigungsförderung im Tourismussektor .

Im Wesentlichen handelt es sich um die gleiche Maßnahme, die bei Solinas „Destinazione Sardegna Lavoro“ genannt wurde, mit einigen neuen Merkmalen.

Zuallererst der Name: „Ein sonniger Name, der mehr Vertrauen weckt“, ironischerweise Manca. Dann die Unterteilung. Den Unternehmen in der Lieferkette stehen für das Jahr 2024 37,8 Millionen Euro zur Verfügung (20 Millionen aus ESF-Mitteln, der Rest regional), aufgeteilt in zwei Kategorien: Großunternehmen, auf die 4 Millionen entfallen, Mittel-, Klein- und Kleinstunternehmen, auf die die Größten entfallen Teil ist bestimmt, 33,8 Millionen . Ziel ist die Schaffung von 15.000 Arbeitsplätzen für unter 35-Jährige, Arbeitslose und Frauen, die zwischen 30 und 40 % der Kosten der Unternehmen decken.

Manca betont die „politische“ Entscheidung , „kleinen Unternehmen, bei denen es sich in der Regel um sardische Unternehmen handelt, mehr Aufmerksamkeit zu schenken“ . Eine weitere Neuheit ist der Zeitpunkt: „Die Bekanntmachung für 2024 wird zur Erleichterung der Betreiber bis Mai veröffentlicht, nicht wie bei früheren Maßnahmen am Ende der Saison.“

Änderungen auch an den Obergrenzen , um mehr Unternehmen eine Finanzierung gewähren zu können: 300.000 für große und maximal 150.000 für andere, auch weil „ in der Vergangenheit der Prozentsatz der finanzierten Unternehmen im Verhältnis zu den Antragstellern nur 38 % betrug “ . Auch die Geltungsmonate des Anreizes ändern sich: Bei kleinen Unternehmen wird der gesamte Zeitraum zwischen März und Dezember anerkannt, bei großen Betreibern sind die Monate Juli und August davon ausgenommen .

Alle Änderungen zielen darauf ab, „ den schwächsten sardischen Unternehmen zu helfen, all jenen Unternehmen, die es in den letzten Jahren nicht geschafft haben, finanzielle Unterstützung zu erhalten, und für die die Unterstützung bei der Einstellung von Personal wirklich einen Unterschied machen kann “.

Es bleibt Click Day , ein Knoten, den Manca lösen will. Sie hatte als Stadträtin gekämpft, indem sie die kritischen Themen anprangerte, aber vorerst wird es weiterhin die angewandte Methode sein: „Wenn es uns gelingt, eine gültige Alternative zu identifizieren, werden wir sie verfolgen.“

In der Pressekonferenz kündigte Manca auch einen „Neuanfang“ an und prangerte „die Lage in dieser Abteilung an, eine katastrophale Situation nicht ausgegebener europäischer und regionaler Mittel und Verzögerungen “. Dinge, die, wie er versprach, in einer bevorstehenden Pressekonferenz erzählt werden.

(Uniononline/L)

© Riproduzione riservata