„False Betrayal“, das Werk wird in der Comunale di Sassari uraufgeführt
Libretto von Luca Rossi, Regie: der Argentinier Hugo de Ana, Maestro Beatrice Venezi leitet das OrchesterPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Opernsaison der Institution de Carolis in Sassari beginnt mit einer mutigen Operation: der Inszenierung einer zeitgenössischen Oper . Morgen um 20.30 Uhr und Sonntag um 18.30 Uhr findet in der Gemeinde Sassari die Weltpremiere von Marco Tutinos Oper in italienischer Sprache mit dem Titel „False Betrayal“ statt.
Die Inszenierung ist ein beeindruckendes Quartett, denn neben dem Autor und Drehbuchautor des Librettos Luca Rossi wurde die Regie dem Argentinier Hugo de Ana anvertraut, einer wahren lebenden Legende, und das Orchester der Sassari-Institution wird von Beatrice dirigiert Venezi .
Zur Besetzung gehören Valentina Mastrangelo als Lola, Anna Pennisi (Elsa von Stahl), Dario Di Vietri (Gabriel Jensen), Murat Can Guvem (Helmut Schulze Rohr), Giorgio Caoduro (Arno von Stahl), Michael Zeni (Richard), Gianni Cossu ( Barmann) und Tiziano Rosati Rufus Kropp.
Das Werk ist von einer realen historischen Episode inspiriert: der Kieler Meuterei, an der die Besatzungen der kaiserlichen deutschen Marine am 3. November 1918 beteiligt waren , ein Funke der Rebellion, der sich dann über ganz Deutschland ausbreitete und zum Ende des Ersten Weltkriegs führte Weimarer Republik.
Der Autor Marco Tutino hebt die beiden Themen hervor: „Die Rebellion gegen den von den Eliten gewollten, aber vom Volk nicht verstandenen Krieg und Lolas Liebe zu zwei Männern, eine Tatsache, die im Melodram eher einzigartig als selten ist.“