Die Herbstsaison von Bflat geht weiter, mit einem Doppelauftritt eines prominenten italienischen Jazzmusikers, der bereits an die Bühnen von Cagliari gewöhnt ist : Fabrizio Bosso wird mit seinem Spiritual Trio im Quartiere del Sole an zwei aufeinanderfolgenden Abenden, am Donnerstag, den 23. und Freitag, den 24., im Rahmen der Werbetour für das neue Album der Gruppe „Welcome Back“ auftreten .

Beide Termine beginnen um 21:30 Uhr und sind nur die letzten beiden Veranstaltungen des von Bflat organisierten Programms 2025/2026.

Der aus Turin stammende Trompeter, der in den besten internationalen Jazz-Hochburgen ausgebildet wurde und als einer der besten unseres Landes gilt, hat im Laufe der Jahre mit großen Namen der italienischen Szene wie Renato Zero, Claudio Baglioni, Paolo Fresu, Frankie hi-nrg mc und Mario Biondi zusammengearbeitet, oft gepaart mit der Stimme von Chiara Civello und ist seit 1999 regelmäßig bei Umbria Jazz präsent.

Bosso ist nicht nur mehrmals mit Sergio Cammeriere, Simona Molinari, Raphael Gualazzi und Nina Zilli nach Sanremo geflogen, sondern hat im Laufe der Jahre auch einen umfangreichen Solokatalog aufgebaut, von dem er einen Teil mit seinem Spiritual Trio teilte.

Das 2008 aus der Begegnung mit dem Organisten Alberto Marsico und dem Schlagzeuger Alessandro Minetto entstandene Trio trat im Laufe seines Bestehens auf zahlreichen Jazzfestivals auf und veröffentlichte drei Alben, bevor es in diesem Jahr mit „Welcome Back“ eine buchstäbliche Rückkehr auf die Bühne nach seinem letzten Album aus dem Jahr 2019 markiert. In einer ständigen Hommage an das afroamerikanische Musikerbe interpretiert das Spiritual Trio den heiligen Gospel durch das geordnete Chaos des Hard Bop neu, in einem Ausbruch von Energie und Swing, der in seiner jüngsten Veröffentlichung mit „Theme from Taxi Driver“ auch großartige Soundtracks durchdringt. Als Hüter der Balance zwischen Tradition und Moderne werden Bosso und seine Band dem Publikum in Cagliari diese Vision des Jazz bieten.

© Riproduzione riservata