„Europäische Forschungs- und Innovationsprojekte“: der Vortrag bei der Unione Sarda
Wie kann man die Wirtschaft ankurbeln? Was sind die Bedürfnisse kleiner Unternehmen? Die Antworten im Live-Streaming-Termin auf Unionesarda.itPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Übertragung von Forschungsergebnissen an Unternehmen ist nicht die einzige Möglichkeit, die Wirtschaft anzukurbeln: Auch kleine Unternehmen benötigen Mittel, um Prozesse zu verbessern, zu wachsen und mit der Technologie Schritt zu halten . Und vor allem müssen sie in innovative Aktivitäten eingebunden werden . Dies ist die Aufgabe der Universität, die durch Forschungsprojekte den Wissenstransfer in wirtschaftliche Aktivitäten anregen möchte.
Dies sind die Themen, die heute während des Talks angesprochen werden, der live von Unionesarda.it übertragen wird und von der Gruppe L'Unione Sarda mit der Universität Cagliari organisiert wird. „Europäische Forschungs- und Innovationsprojekte“ lautet der Titel der Sendung.
Experten der Universität Cagliari, der Region und Sardegna Ricerche erklären, wie man an Ausschreibungen teilnimmt, um Forschung und Technologietransfer an Unternehmen auf der Insel zu fördern, aber auch, wie man direkte Mittel der Europäischen Union und indirekte Mittel für Entwicklungsforschungsprojekte verwendet Entwicklung.
An der Sendung, die vom Chefredakteur der Sardischen Union, Giuseppe Deiana, moderiert wird, nehmen Professor Luigi Raffo, Delegierter des Rektors für internationale Projekte, Maurizio Murroni, Professor für Telekommunikation, Francesca Palumbo, Professorin für Elektronik, teil. Angela Serpe, Professorin für Grundlagen der technologischen Chemie, von Natascia Soro, Leiterin des Bereichs Programme, europäische Finanzierung und Forschung von Sardegna Ricerche, und Marco Naseddu, Ansprechpartner für die Verwaltungsbehörde des regionalen Fesr 21-27-Programms des regionalen Programmierzentrums .
(Uniononline)