Die Roma von Daniele De Rossi haben im Vergleich zu seinem Vorgänger Jose Mourinho einen weiteren Schritt nach vorne gemacht. Nach den sechs Siegen in sieben Spielen, die die Giallorossi zurück in die Champions-League-Zone brachten, erteilt der junge Trainer auch einem seiner „Meister“, Roberto De Zerbi, eine Fußballstunde.

Die Roma besiegten Brighton im Olimpico mit 4:0, spielten ein großartiges Spiel und sicherten sich unter Ausnutzung der englischen Abwehr den Einzug ins Viertelfinale der Europa League.

Dybala eröffnet den Torreigen und kassiert in der 13. Minute einen Assist von Paredes, schlägt den Torwart und schießt das 1:0. In der 43. Minute verdoppelt Lukaku die Führung, indem er einen Fehler der gegnerischen Abwehr ausnutzt, sich den Ball stiehlt und ihn ins Netz schmeißt. In der zweiten Halbzeit legten die Giallorossi mit Toren in der 64. und 68. Minute durch Mancini und Cristante zu, beide nach Vorlage von links durch El Shaarawy.

Und auch für Milan bringt das Achtelfinal-Hinspiel gute Nachrichten: Das Spiel gegen Slavia Prag endet 4:2 mit Rossoneri-Toren von Giroud, Reijnders, Loftus-Cheek und Pulisic.

Ein hart erkämpfter Sieg, trotz Dioufs Platzverweis in der ersten Halbzeit, der die Tschechen dazu zwang, mit 10 Mann zu spielen.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata