Italien fliegt auf den zweiten Platz im Medaillenspiegel der Leichtathletik-Europameisterschaft 2025 . Die Triumphe von Iapichino und Diaz im Dreisprung und Weitsprung bescherten dem vorletzten Wettkampftag im niederländischen Apeldoorn Gold. „Es war schwierig, aber hat Spaß gemacht“, gestand Diaz, nachdem er den ersten Platz auf dem Podium belegt hatte. Ich habe meinen Anlauf und meine Angst angepasst und es ist mir gelungen, den richtigen Sprung zu machen.» «‚Ich bin hier‘ ist der Titel, den ich dieser Medaille geben möchte. Mein Traum war es, Mamelis Hymne zu singen, und der Tag ist gekommen. Ich bin sehr aufgeregt. Es ist an der Zeit, die Hymne zu singen.“

Die Azzurri feierten außerdem zwei Bronzemedaillen: den dritten Platz für Dallavalle im Dreisprung und den dritten Platz für den 19-jährigen Matteo Sioli . Am Morgen qualifizierte sich Ludovica Cavalli für das 3.000-Meter-Finale, während Del Buono und Majori in ihren jeweiligen Rennen nicht weiterkamen. Über 60 Meter blieben Samuele Ceccarelli und Awuah Baffour im Halbfinale stecken. Hervorragende Leistung von Eloisa Coro, die im 800-Meter-Lauf den dritten Platz belegte und sich so den Einzug ins Finale sicherte. Dasselbe Schicksal ereilte Tecuceanu, der sich im Herrenwettbewerb qualifiziert hatte.

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata