EU gibt es eine Einigung: 2035 Schluss mit Verbrennungsmotoren
Die Umweltminister der europäischen Länder finden die Einigung über die 100-prozentige Reduzierung der Kohlendioxidemissionen bis 2035 für neue Pkw und TransporterPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Grünes Licht vom Rat der Umweltminister der Europäischen Union für die Einigung zum Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor in den nächsten 13 Jahren.
Der EU-Umweltministerrat hat nämlich angekündigt, sich auf das grüne Maßnahmenpaket „Fit for 55“ für das Klima geeinigt zu haben, einen Pakt, der unter anderem die 100-prozentige Reduzierung der Anhydridemissionen Kohlendioxid bis 2035 vorsieht für neue Pkw und Transporter und damit den Verkaufsstopp für Benzin- und Diesel-Pkw bis dahin.
Die Maßnahme soll dazu beitragen, die Klimaziele des Kontinents zu erreichen, insbesondere die CO2-Neutralität bis 2050.
Auf Wunsch von Ländern wie Deutschland und Italien hat die EU-27 außerdem zugestimmt, zukünftig grünes Licht für den Einsatz alternativer Technologien wie synthetischer Kraftstoffe oder Plug-in-Hybride zu prüfen, wenn dies möglich ist, um die vollständige Abschaffung zu erreichen
Treibhausgasemissionen.
Die in Luxemburg tagenden europäischen Umweltminister haben außerdem einer fünfjährigen Verlängerung der CO2-Befreiung für sogenannte „Nischen“-Hersteller zugestimmt, also solchen, die weniger als 10.000 Fahrzeuge pro Jahr produzieren, bis Ende 2020 2035.
Von der manchmal als „Ferrari-Änderung“ bezeichneten Klausel sollen insbesondere Luxusmarken profitieren.
Diese Maßnahmen müssen nun mit den Mitgliedern des Europäischen Parlaments ausgehandelt werden.
(Unioneonline / lf)