Ethno-Festival: Ein Frauenfestival mit Debora Villa und Claudia Crabuzza
Wochenende in Martis und LaerruPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das 5. Ethno-Literaturfestival widmet das Wochenende Künstlerinnen. Am Freitag um 21 Uhr findet im Mehrzweckzentrum „Migaleddu“ in Martis die Veranstaltung „La signora canta il blues“ statt, ein Konzert über Billie Holiday mit der Sängerin Denise Gueye und dem Pianisten Maurizio Pulina . Die Aufführung basiert auf dem gleichnamigen Buch, das die Geschichte einer Frau erzählt, die sich in einer männerdominierten Welt behauptet.
Am Samstag wird Claudia Crabuzza in Laerru ihr Buch „Das Vermächtnis der Frauen von Casa Lussu“ vorstellen, das die Beziehung zwischen Joyce Lussu und Giovanna Serri sowohl essayistisch als auch erzählerisch untersucht.
Ebenfalls am Samstag, aber in Martis, präsentiert SBANGL die Lesung „Worte und Werke sardischer Widerstandskämpferinnen“, gefolgt von Debora Villas Show „Es lebe die Frau“, die durch Lachen und Nachdenken die Lage der Frauen von der Vergangenheit bis heute analysiert und Themen wie Frauenfeindlichkeit und geschlechtsspezifische Gewalt anspricht.
Das Ethno-Literaturfestival wird von der Elighe-Vereinigung organisiert.
