Sardinien ist die italienische Region, in der die Menschen am wenigsten für Lebensmittel ausgeben.

Dies lesen wir in einer Analyse von Coldiretti, die auf Istat-Daten basiert und sich auf den Haushaltskonsum im Lebensmittelsektor konzentriert.

Der Studie zufolge ist Kampanien die Region, in der Familien am meisten Geld für das Befüllen ihres Einkaufswagens ausgeben, vor Sizilien und Friaul-Julisch Venetien.

Insgesamt werden in italienischen Haushalten durchschnittlich 526 Euro für Lebensmittel ausgegeben, 19 % der gesamten monatlichen Ausgaben, der dritte Posten im Haushalt nach Wohnen, Rechnungen und Miete.

Ein Prozentsatz, der jedoch auf regionaler Ebene stark differenziert ist, sodass Kampanien fast 200 Euro mehr ausgeben als Sarden. Laut Coldiretti geben die Bürger Kampaniens mit durchschnittlichen monatlichen Ausgaben von 614 Euro am meisten für Essen aus und geben 27 % ihres Budgets für Lebensmittel aus.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata