Esposito ist ein Cagliari-Spieler, die offizielle Ankündigung: „Willkommen im Rossoblù, Seba!“
Der Stürmer hat einen Vertrag unterzeichnet, der ihn bis zum 30. Juni 2030 an den Verein bindet.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Sebastiano Esposito ist offiziell ein Rossoblù-Fußballer.
Der Verein gab in einer Erklärung bekannt: „Cagliari Calcio freut sich, den Erwerb der Registrierungsrechte des Spielers Sebastiano Esposito bekannt zu geben, der vom FC Internazionale Milano auf Leihbasis mit einer Kaufverpflichtung wechselt, sofern bestimmte sportliche Bedingungen erfüllt werden. Der Spieler hat einen Vertrag unterzeichnet, der ihn bis zum 30. Juni 2030 an die Rossoblù-Farben bindet. “
Der 2002 in Castellammare di Stabia geborene Spieler verfügt trotz seines jungen Alters bereits über umfangreiche Profierfahrung, auch auf internationaler Ebene. In Inters Jugendakademie fiel er sofort auf: Mit der U17 erzielte er 33 Tore in 40 Spielen und trug entscheidend zum Meistertitel 2018/19 und zum U17-Supercup bei. Ein wahr gewordener Traum, er schaffte es schnell in die erste Mannschaft und debütierte mit nur 16 Jahren in der Europa League gegen Frankfurt. In der folgenden Saison gab er sein Champions-League-Debüt und wurde Inters jüngster Debütant in der modernen Geschichte dieses Wettbewerbs. Er brach Rekorde: Sein erstes Tor in der Serie A für die Nerazzurri erzielte er am 21. Dezember 2019 beim 4:0-Heimsieg gegen Genua, seinem ersten Start. Mit 17 Jahren, 5 Monaten und 19 Tagen ist er der jüngste Nerazzurri-Spieler, der im San Siro ein Tor erzielt hat, und einer der jüngsten Torschützen in der Vereinsgeschichte .
In der folgenden Saison begann er, auf Leihbasis zu spielen : „Er wechselte zunächst zu Spal in die Serie B, dann im Januar zu Venezia, wo er den Aufstieg in die Serie A sicherte und in 19 Spielen zwei Tore erzielte und zwei Vorlagen gab. Seine berufliche und persönliche Entwicklung setzte sich im Ausland fort: In der Saison 2021/22 wechselte er zu Basel, wo er mit sieben Toren und neun Vorlagen in 34 Spielen, darunter auch in der Conference League, auf sich aufmerksam machte. Er spielte in Belgien für Anderlecht (21 Einsätze und zwei Tore), bevor er im Januar 2023 nach Italien zurückkehrte, zu Bari, wo er bei seinem Ligadebüt beim 4:3-Auswärtssieg gegen Spal ein Tor erzielte. In 15 Spielen erzielte er vier Tore und zwei Vorlagen und leistete so einen wesentlichen Beitrag für das Team, das mit ihm das Aufstiegs-Playoff-Finale gegen Cagliari erreichte . Die Saison 2023/24 verbrachte er in Genua bei Sampdoria Genua, wo er weiterhin ein Schlüsselspieler war: 6 Tore und 6 Vorlagen in 23 Spielen. Er erhielt die Chance, in der Serie A zu spielen, und Empoli verpflichtete ihn. Dort erfüllte er die Erwartungen: Für die toskanische Mannschaft erzielte er in 37 Spielen zwischen der Meisterschaft und der Coppa Italia zehn Tore und gab zwei Vorlagen. Er beendete die Saison bei den Nerazzurri, mit denen er im Juni an der Klub-Weltmeisterschaft in den USA teilnahm und viermal zum Einsatz kam. Im Laufe seiner Karriere spielte er für alle italienischen Jugendnationalmannschaften, von der U16 bis zur U21.
Esposito „ist ein körperlich starker, vielseitiger Stürmer, der dank seiner Qualitäten mehrere Angriffsrollen abdecken kann und sowohl als zweiter Stürmer als auch als Innenverteidiger eingesetzt werden kann. Er ist beidhändig, verfügt über eine gute Grundtechnik, ist ein geschickter Dribbler und ist schnell und wendig: Er liebt es, nach vorne zu stürmen, um den Gegnern keine Orientierungspunkte zu geben, sich aus der Deckung zu befreien, um – auch dank seiner guten Übersicht – einem Mitspieler den entscheidenden Pass zu geben oder einen Weitschuss zu versuchen.“
„Talent, Entschlossenheit und der starke Wille, aufzusteigen. Willkommen im Rossoblù, Seba!“ war sein letzter Wunsch.
(Unioneonline)