Das Duell zwischen Cagliari und Parma um Sebastiano Esposito geht weiter und die Rossoblù sind weiterhin zuversichtlich, den 2002 geborenen Stürmer verpflichten zu können .

Bei Inter muss er derweil pausieren: Er stand beim heutigen Testspiel gegen Monaco nicht im Kader, ebenso wenig wie beim Heimspiel mit Inters U23 am vergangenen Sonntag in Appiano Gentile. Ein klares Zeichen dafür, dass er bald nicht mehr spielen wird, zumal sein Vertrag in elf Monaten ausläuft.

Parma hat eine Vereinbarung mit Inter, aber der Unterschied zwischen den beiden Angeboten (dem von Gialloblù und dem von Cagliari) ist sowohl hinsichtlich der Zahlungsmethoden als auch der Beträge minimal.

Daher wird der Wille des Spielers entscheidend sein. Und Esposito hatte bereits in den letzten Wochen seinen Wunsch geäußert, das Cagliari-Trikot zu tragen und sich Fabio Pisacanes Team anzuschließen. Diesen Wunsch bekräftigt er auch jetzt noch.

In den letzten Tagen versuchte Parma, Cagliari mit einem Angebot von 4 Millionen plus 50 % auf einen späteren Weiterverkauf für einen dauerhaften Kauf zu überholen .

Die Rossoblu boten zunächst eine Ausleihe mit Kaufoption (gekoppelt an Einsätze und Tore) für insgesamt rund 6 Millionen Euro an. Sportdirektor Guido Angelozzi wollte zwar nicht an einer Auktion teilnehmen, erklärte sich aber bereit, den Wünschen von Inter nachzukommen, das einen dauerhaften Transfer anstrebt. Die Verhandlungen dauern an, und Cagliari zeigt sich zuversichtlich.

© Riproduzione riservata