Der Grundstein für die Wiederbelebung der Mitte-Rechts-Bewegung ist gelegt“, erklärte der Sekretär und Stellvertreter von Forza Italia Pietro Pittalis am Ende des ersten Gipfeltreffens der Koalition nach der Wahlniederlage bei den Kommunalwahlen („klingende Niederlage“, betonte der). FdI-Koordinatorin Alessandra Zedda) , die heute in Oristano stattfand. Der blaue Mann ist auch derjenige, der die Tabelle anrief, ein Zeichen für eine Verschiebung der Mitte-Rechts-Achse hin zur gemäßigteren Mitte . Eine Wiedergeburt und eine Erweiterung, die durch „Offenheit für den Beitrag der sardischen Zivilgesellschaft“ erfolgen muss. Ein Ziel, das FdI teilt. Paolo Truzzu selbst sprach von Themen, die mittlerweile in der Mitte-Links-Position gelandet seien, in der Vergangenheit aber auf der Gegenseite standen. Laut Antonello Peru aus Sardinien im Centro 20 Venti „muss die Neudefinition und Neubelebung der Mitte-Rechts-Partei die territoriale Autonomie berücksichtigen und die besten Kandidaten für Präsidenten oder Bürgermeister auswählen, ohne diese Rollen auf in Rom beschlossene Namen zu übertragen.“ Hätten wir es so gemacht, hätten wir die Regionalwahlen gewonnen.“

Psd'Az und Alleanza Sardegna fehlten in der Tabelle. Im ersten Fall erklärte der Sekretär Christian Solinas heute Morgen auch: „ Ich schrieb an Pietro (Pittalis , den Sekretär und Stellvertreter von FI, der das heutige Treffen vorgeschlagen hat, Anm. d. Red.) und stellte eine einfache Frage mit der Absicht, etwas Nützliches zu tun, um eine Alternative aufzubauen.“ Projekt zur aktuellen Regierung der Insel: Mit wem sollten wir die Abstimmungsanalyse durchführen, mit politischen Subjekten oder einzelnen Personen, die bei den letzten Verwaltungswahlen auf der Seite standen, einige mit Campo Largo und einige mit der Bürgergruppe, einige ein bisschen hier und ein bisschen da glaube ich, dass die Bürger von Alghero, Sassari und ganz Sardinien die Bilder eines Tisches nicht verstehen würden, an dem Menschen sitzen, die unterschiedliche Wege gegangen sind und diese politische Idee und diese Regierungsformel umwandeln zusammen, die bis vor einiger Zeit die Region und einige Zentren der Insel in einer Art großem Stundenhotel mit variablen Strukturen in ihren Händen hielten.

Was Alleanza Sardegna angeht, erklärte Gruppenleiter Franco Mula : „ Wir wissen nicht, wer diesen Gipfel organisiert hat. Auf jeden Fall hätten sie von uns hören müssen, um zu verstehen, worüber sie diskutieren sollen und was auf der Tagesordnung steht .“ Andererseits „hat Alleanza Sardegna eine eigene Geschichte, sie hat ihre Pflicht getan und ein hervorragendes Ergebnis für die Mitte-Rechts-Wirtschaft gebracht.“

Am Tisch anwesend waren Paolo Truzzu und Alessandra Zedda für FdI, Pietro Pittalis und Angelo Cocciu für Forza Italia, Aldo Salaris für die Reformatoren, Michele Pais, Michele Ennas und Alessandro Sorgia für die Liga, Stefano Tunis und Antonello Peru für Sardinien beim 20Venti Mitte: Roberto Sorcinelli vom Pli.

© Riproduzione riservata