Erfolg im Kino für den Film „L'odio“, im Verleih der sardischen Katzenmenschen
Die Initiative von Raffaele Petrini und Alessandro Tavola: veraltete Filme oder große Klassiker im Kino zu zeigenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Film ist 29 Jahre alt, aber gestern, am 14. Mai, war er der Film mit den zweithöchsten Einspielzahlen in Italien, hinter einem Blockbuster wie „Planet der Affen: Das Königreich“. Vielen Dank an das in Cagliari ansässige Vertriebsunternehmen Cat People. Geboren auf Initiative von Raffaele Petrini und Alessandro Tavola, zwei Freunden mit einer Leidenschaft für das Kino, die seit 2020 auf die Wiederbelebung wichtiger, auch veralteter Filme oder großer Klassiker setzen, die es wert sind, im Kino gesehen (oder erneut angeschaut) zu werden großer Bildschirm .
Nach dem Erfolg mit einigen Filmen von Dario Argento beschlossen sie, den Film von Mathieu Kassovits wiederzubeleben, einen Kultfilm, der in Cannes als beste Regie ausgezeichnet wurde und in den Pariser Vororten spielt, jetzt in der restaurierten 4K-Version. Eine große Wette, denn der Verleih erfolgte in 170 Kinos. Der Erfolg stellte sich sofort ein, das Publikum bestand überwiegend aus sehr jungen Leuten.
„Ein toller Sieg für uns kleine sardische Händler, uns auf dem Podium der Großen zu befinden und eine Bestätigung dafür, dass wir gute Arbeit leisten“, sagte Raffaele Petrini. Der Film steht auch in Cagliari, Sassari, Quartucciu, Sestu und Iglesias auf dem Programm.