Erfolg für die Neujahrseröffnung des Sanna-Museums in Sassari
Freier Eintritt und durchgehende Öffnungszeiten sind die TrümpfePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Es gibt diejenigen, die sich entschieden haben, das Jahr 2023 mit einem Besuch des Nationalen Archäologischen und Ethnografischen Museums „Giovanni Antonio Sanna“ in Sassari zu begrüßen. Bereits zur Mittagszeit standen rund hundert Unterschriften im Gästebuch und zeigten, wie willkommen die Initiative ist, die kostenlose Sonntagsöffnung (bis 19.30 Uhr) auch am Neujahrstag beizubehalten.
Das im August nach sechsjähriger Arbeit wiedereröffnete Museum, das von Elisabetta Grassi geleitet wird, präsentiert sich in einem schlankeren, moderneren, luftigeren, zugänglicheren und sogar faszinierenderen Gewand. So wird die Unterteilung in historische Epochen durch unterschiedliche Farben in den Erläuterungstafeln und großen vertikalen Bannern unterstrichen: Grün für die Nuraghenzeit und Dunkelrot für die Romanik, um nur einige Beispiele zu nennen. Vom Altpaläolithikum bis zum Mittelalter, durch die Nuraghen-Zivilisation und die Römerzeit, bietet die Anlage weniger Funde, aber eine attraktivere visuelle Wirkung für junge Leute und eine angenehme Überraschung selbst für diejenigen, die das Museum "Sanna" in letzter Zeit besucht haben Jahrzehnte.
Eine weitere Überraschung waren die dreißig Besucher am Abend des 31., wenige Stunden vor dem Silvesterdinner, obwohl das Ticket bezahlt wurde, auch wenn angemerkt werden sollte, dass die Ausstellung bis gestern von Stylist Antonio Marras kuratiert wurde " Auf den Spuren von Clemente“ war ebenfalls für Besucher geöffnet.