Ein spannendes Unentschieden im Primavera-Finale zwischen Cagliari und Genua. In der 50. Minute kam es zu einem Zusammenstoß zwischen dem Rossoblù Trepy und seinem Gegenspieler Barbini . Zunächst schien es sich um einen normalen Spielkontakt ohne ernsthafte Komplikationen zu handeln, doch der Stürmer von Cagliari stand nicht auf und blieb mehrere Minuten, etwa acht, am Boden liegen. Zunächst griffen die Sanitäter von Cagliari ein und forderten dann die Unterstützung des auf dem Spielfeld anwesenden Krankenwagens an. Der Spieler erlitt einen Schlag auf den Hinterkopf und wurde aus Sicherheitsgründen in das Fahrzeug des Roten Kreuzes geladen und zur Untersuchung ins Brotzu-Krankenhaus gebracht. Unter dem Applaus der Menge im Sportzentrum verließ Trepy das Spielfeld. Sein Zustand gilt als nicht besorgniserregend.

Ansonsten gibt es hier den Spielbericht.

Jeweils ein Punkt und die Tabelle bleibt unverändert: Cagliari Primavera schließt den vierunddreißigsten Spieltag mit einem 0:0-Unentschieden gegen Genua im Crai Sport Center in Assemini ab. Das Spiel wurde auch durch den starken Wind beeinträchtigt, der beiden Mannschaften auf dem Feld das Spielen erschwerte.

Das Spiel schien bereits nach 20 Minuten spannender zu werden, als Meconi unmittelbar nach dem Anstoß in die Abwehr von Cagliari eindrang und den Ball in die Mitte flankte, der jedoch abgefälscht und in eine Ecke abgewehrt wurde. In der 5. Minute versucht Trepy , den Torwart Lysionok stark unter Druck zu setzen und bekommt einen Einwurf. Sechs Minuten später führt Marcolini einen Freistoß von rechts aus, sein Schuss ist zu zentral und Lysionok blockt ihn problemlos. In der 12. Minute kam es im Strafraum zu einem Missverständnis zwischen Iliev und Franke . Ghirardello schaffte es, an beiden vorbeizukommen, nutzte die Chance jedoch nicht und die Nummer eins der Heimmannschaft konnte den Ausgleich erzielen. In der 18. Minute klagt Liteta über Probleme im rechten Oberschenkel, signalisiert aber trotz Hinken, dass er weitermachen kann. Wenige Minuten später, in der 24. Minute, bricht Liteta erneut zusammen und Trainer Fabio Pisacane ist gezwungen, einen Wechsel vorzunehmen: Simonetta kommt rein. In der 26. Minute versucht Deseri einen Rechtsschuss, der jedoch nicht sehr präzise ist. In der 34. Minute ging ein Freistoß von Simonetta hoch. In der 43. Minute zielte Grandu mit seinem Schuss auf das gegnerische Tor, verfehlte jedoch das Ziel.

Die zweite Hälfte beginnt stürmisch mit dem Trepy-Unfall. Pisacane , der sich natürlich Sorgen um die Situation macht, muss sich für einen weiteren erzwungenen Wechsel entscheiden und so Bolzan Platz machen. In der 72. Minute rettete eine großartige Parade von Pintus das Ergebnis. In der 76. Minute wurde Bolzan im Strafraum von Genua zu Fall gebracht, der Schiedsrichter ließ das Spiel jedoch weiterlaufen. Erneut kommt es in der 84. Minute zu einem Foul von Lysionok an Bolzan , auch hier lässt der Schiedsrichter weiterspielen. Wenige Minuten später folgte ein Nervenkitzel für die Spieler von Cagliari: Nach einer Ecke köpfte Arboscello den Ball knapp am Pfosten vorbei.

Angesichts der Unterbrechung zur Unterstützung von Trepy zu Beginn der zweiten Halbzeit ordnet Herr Pacella acht Minuten Erholungszeit an. In der 95. Minute versucht Simonetta eine interessante Flanke für Vinciguerra , aber Ferroni kommt dem Angreifer der Rossoblù zuvor und klärt.

Wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff eine persönliche Aktion von Sulev , der in die Mitte geht und von außerhalb des Strafraums schießt, aber der Schuss landet in der Mitte und Lysionok lenkt ihn ins Aus und gibt eine Ecke frei. Makellos gute Tore also am Ende dieses Spiels Cagliari-Genua, das allerdings den möglichen Playoff-Traum des Inselteams platzen lässt.

© Riproduzione riservata