Wir beginnen wieder mit der Diskussion des Gesetzentwurfs 45 im Plenarsaal, aber auch mit den Demonstrationen und Flashmobs des Pratobello-Netzwerks. Um 10 Uhr wird der Entwurf des Gesetzentwurfs zu den geeigneten Flächen fortgesetzt, der ad horas genehmigt werden könnte. Aber die Mobilisierung von Komitees und Koordinationen hört nicht auf: Eine kleine Garnison sollte heute Abend mit Zelten unter dem Gebäude in der Via Roma campieren und auf den Flashmob warten, mit dem Aktivisten aus der ganzen Insel morgen, genau um die Uhr, den Regionalrat umzingeln werden Gesetzentwurf 45 könnte Gesetz werden.

Pratobello bleibt in dieser Phase des nahtlosen Repowerings von zentraler Bedeutung, wie die Fälle von Nurra in Saccargia zeigen. „Wer für den Gesetzentwurf 45 stimmt, wird für die Beschleunigungsgebiete, besser bekannt als geeignete Gebiete, oder für vereinfachte Verwaltungsverfahren und mit ausgesprochen kurzen Fristen für den Bau von Megawind- und Photovoltaikanlagen stimmen“, sagt Michele Zuddas, a Anwalt, der Pratobello 24 immer nahe stand.

Unterdessen untersucht das Pratobello 24-Netzwerk weiterhin Initiativen, um die öffentliche Meinung auf die inspirierenden Prinzipien des Gesetzesvorschlags zur Volksinitiative aufmerksam zu machen. Auch kurz vor den Weihnachtsfeiertagen werden in den Gebieten Informationsveranstaltungen und Veranstaltungen organisiert. „Die 211.000 Abonnements sind kein Zufall“, so die Begründung der Aktivisten.

Weitere Details im Artikel von Lorenzo Piras zum Zeitungskiosk und zur digitalen App L'Unione.

© Riproduzione riservata