Die Demokratische Partei wird die Region Sardinien auffordern, das nationale Haushaltsgesetz anzufechten , sobald sie auch vom Senat grünes Licht erhalten hat.

Die Gründe, die heute Morgen von den Abgeordneten Marco Meloni und Silvio Lai sowie vom Vorsitzenden der Dem-Fraktion im Regionalrat Gianfranco Ganau erläutert wurden, hängen mit den Entscheidungen der Mitte-Rechts-Regierung im Energiebereich zusammen.

Sie erinnerten daran, dass die Regierung es vorgezogen habe, die Mehrwertsteuer für Fernwärme von 22 % auf 5 % zu senken , was nur Norditalien betrifft , anstatt die Mehrwertsteuer für Regionen ohne Methan zu senken , genau wie eine von den Sarden geforderte Änderung.

«Wieder einmal – sagte Ganau – Sardinien leidet unter einer Ungerechtigkeit im Energiebereich . Die Voraussetzungen sind gegeben , um den Präsidenten der Region aufzufordern , die Rechte der Sarden zu verteidigen und damit das nationale Haushaltsgesetz in der Energiefrage anzufechten . Es würde zeigen, dass er wirklich auf der Seite der Sarden steht und ein Interesse daran hat, die Vorrechte der Insel zu verteidigen. Es ist eine Verpflichtung, die wir als Regionalräte übernehmen, und wir werden in Kürze einen Antrag stellen ».

© Riproduzione riservata