Empoli-Cagliari, D'Aversa: «Mit dem Rossoblù keine Verpflichtungen, auf dem Platz ohne Angst»
Die Toskaner bereiten sich auf den Abstiegskampf vor. Der Trainer: «Die Niederlage im italienischen Pokal wird zu positiver Wut»Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Spiel gegen Cagliari ist wichtig, aber nicht entscheidend für das Schicksal der Mannschaft. Roberto D'Aversa, der Trainer von Empoli, hat keine Zweifel daran, dass es im direkten Duell mit den Rossoblù um die Rettung seiner Mannschaft geht.
„ Ich spreche nicht gern von einer Verpflichtung zum Sieg. Ich möchte nicht, dass die Jungs ängstlich aufs Feld gehen und sich Sorgen um das Ergebnis machen“, erklärte der Trainer. Dennoch ist es ein sehr wichtiges Spiel . Nach der Niederlage im italienischen Pokal müssen wir die Enttäuschung in positive Wut umwandeln . Die Fans waren lobenswert und wir müssen auch für sie alles geben. Die Meisterschaft wird nicht morgen entschieden, aber in dieser Zeit werden die Schicksale der Mannschaften geschrieben.
Es wird eine ganz andere Herausforderung als das Hinspiel , insbesondere angesichts der aktuellen Tabelle. „Im Vergleich zum Hinspiel hat sich viel geändert“, fährt D’Aversa fort, „. Ich verlange von den Jungs, dass sie die gleiche Leistung bringen wie Como, aber mit größerer Präzision vor dem Tor. Wir waren schon immer proaktiv, aber uns steht eine Mannschaft gegenüber, die vertikal spielt und über große Erfahrung verfügt. Im letzten Spiel haben sie das Beste daraus gemacht. Wir müssen uns auf uns selbst konzentrieren."
Zur deutlichen Niederlage im italienischen Pokal kommentiert er noch einmal: „Das einzige Bedauern ist, dass ich Ebuehi nicht ein paar Minuten gegeben habe. Natürlich gibt es Wut und Enttäuschung, aber wir dürfen nicht vergessen, dass Bologna gegen Lazio fünf Tore geschossen hat. Wir sind mit Bitterkeit abgereist, aber die Fans können stolz sein: Wir haben ein historisches Halbfinale gespielt.“
(Online-Gewerkschaft)