Frankreich findet Kylian Mbappé wieder , dessen gebrochene Nase durch eine Maske geschützt ist, und erreicht das Achtelfinale der EM 2024. Doch für Didier Deschamps enden die positiven Nachrichten hier. Sein Team glänzte nicht einmal gegen das bereits ausgeschiedene Polen und belegte in der Gruppe D den zweiten Platz hinter Österreich, das die Niederlande mit 3:2 besiegte.

Das 1:1 wurde durch zwei Strafstöße entschieden, beide in der zweiten Halbzeit: der erste von Mbappé, der von Guida wegen Kiwiors Foul an Dembelé gepfiffen wurde, der zweite von Lewandowski, nachdem der italienische Schiedsrichter vom VAR gewarnt wurde, den Kontakt zwischen Upamekano und zu überprüfen Swiderski. Im Achtelfinale belegt Frankreich den zweiten Platz in der Gruppe E.

Unterhaltung in Berlin mit dem Österreich von Maestro Ralf Rangnick, der mit einem verdienten Sieg gegen die Niederlande für die große Überraschung sorgt und das Unentschieden, das Polen Frankreich auferlegt, ausnutzt, überraschend die Gruppe D gewinnt. Eine denkwürdige Leistung für Österreich, das zweimal in Führung ging, gelang den Niederlanden, die schließlich mit einer tödlichen Baumgartner-Sabitzer-Kombination nachgaben, wobei die Rangliste der Gruppe D durch das Unentschieden Frankreichs revolutioniert wurde: Österreich war Erster, Frankreich Zweiter, Holland Dritter und qualifizierte sich immer noch mit vier Punkte.

England war eine Enttäuschung, als es im dritten und letzten Spiel der EM 2024-Gruppe C in Köln ein 0:0-Unentschieden gegen Slowenien gab . Die Nationalmannschaft der Three Lions qualifiziert sich als Gruppenerster für das Achtelfinale, Sloweniens Qualifikation ist historisch.

Dänemark-Serbien 0:0 auch im Spiel der Gruppe C in München torlos . Dänemark qualifizierte sich als Zweiter für das Achtelfinale, Serbien schied aus.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata