„Electroacoustic Scenarios“ ist ein Seminarkonzert der Schule für elektronische Musik des Konservatoriums „Ottorino Respighi“ in Latina im Rahmen des Projekts Twisted – Electroacoustic Music Network. Der neue Termin der Veranstaltung „Mittwochs des Konservatoriums“ ist für Mittwoch um 19 Uhr in der Sala Sassu geplant, bei freiem Eintritt.

Die Veranstaltung wird von den Lehrern des Konservatoriums „Respighi“, Silvia Lanzalone, Federico Scalas und Elisabetta Scatarzi , zusammen mit den Studenten des Latium-Instituts Luca Giacobbe, Claudia Corsi, Gabriele Erdi und Gianluca Pellegrino kuratiert und durchgeführt.

Das Programm umfasst die Aufführung von sieben Stücken : „Variación“ von Federico Scalas für Stimme und Live-Elektronik, „Statue of Liberty“ von Paolo Martellacci für Schlagzeug und Elektronik, „Rintocchi“ , „Acousmatic“ von Claudia Corsi, „Wood&Wind“ von Gabriele Erdi für Violine und Elektronik, „Two Dots“ , „Acousmatic“. von Gianluca Pellegrino, Kaleidoscopio Studio Nr. 9 von Luca Giacobbe für Live-Elektronik, Violine mit Bewegungssensoren und elektronischer Percussion, Russisches Requiem – Fragmente , elektronisches Werk von Silvia Lanzalone über Verse von Anna Akhmatova für Erzählerin und Elektronik.

Das Twisted-Projekt ist ein Austausch zwischen Konservatorien: Im vergangenen Juni waren die Canepa-Schüler Emanuele Sara, Francesco Corrias, Deliaurora Cadeddu und Michela Pilo in Begleitung ihrer Lehrer Walter Cianciusi und Riccardo Sarti im Respighi, um ihre Stücke aufzuführen.

© Riproduzione riservata