Einstein-Teleskop, Todde kündigt einen Kontrollraum an
Ein Tisch, der alle Initiativen zur Unterstützung von Lulas Kandidatur koordiniertPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„ Das Einstein-Teleskop ist eine außergewöhnliche Chance für Lula und für das gesamte Nuoro-Gebiet , denn es ist nicht nur ein wissenschaftliches Projekt von nationalem und internationalem Interesse, sondern auch eine Gelegenheit, gemeinsame Faktoren in einem Gesamtentwicklungsplan zusammenzuführen, der die Infrastruktur berücksichtigt.“ , Straßen, Eisenbahnen, Schulen, Universitäten, Gesundheitswesen“.
Dies sagte die Präsidentin der Region Alessandra Todde anlässlich der Konferenz „Lula und das Territorium treffen ET“, die in der Stadt Barbagia stattfand.
Anschließend kündigte die Gouverneurin die kurzfristige Einrichtung eines Kontrollraums für die Koordinierung der Initiativen am Einstein-Teleskop an: „Allround-Initiativen – so präzisierte sie – Infrastruktur- und Stadtplanung, die die wirtschaftliche Entwicklung sowie den wissenschaftlichen und universitären Teil betreffen“. „Ich muss sagen“, fügte Todde hinzu, „dass wir eine loyale Zusammenarbeit mit der Ministerin für Universität und Forschung Anna Maria Bernini pflegen , die von Anfang an an das Projekt geglaubt hat.“ Dieses Gebiet braucht konkrete Veränderungen, die einen Bruch mit der Vergangenheit garantieren und diesem Gebiet und ganz Sardinien Hoffnung und Vertrauen geben.“
Das Treffen bot Gelegenheit zur Debatte und zum Vergleich zwischen Wissenschaft, Politik und Territorium, um mit der Schaffung der Betriebsgrundlagen zu beginnen, damit das Einstein-Teleskop endlich in Lula, im Herzen Sardiniens, geboren werden kann. An der Konferenz nahmen unter anderem der Bürgermeister Mario Calia, die Leiter des Nationalen Instituts für Kernphysik (Infn), Marco Pallavicini, Nando Minnella und Carlo Giunghi, Professor Marica Branchesi vom Gran Sasso Science Institute, Professor Filippo Zerbi, wissenschaftlicher Direktor des National Institute of Astrophysics und Carlo Giunchi vom National Institute of Geophysics and Volcanology.
(Uniononline)