Revenue Todde trifft sich mit Giorgetti: Anzeichen für Offenheit seitens der Regierung, die eine Einigung vor dem Haushalt anstrebt.
Der Staat schuldet Sardinien 1,7 Milliarden Euro; die Region strebt eine Vereinbarung zur Einbeziehung in den nationalen Haushalt an.Video Regione Sardegna
Der Gipfel im Ministerium für Wirtschaft und Finanzen zum Einnahmenstreit zwischen der Region und der Regierung ist abgeschlossen.
Sardinien hat Schulden in Höhe von 1,7 Milliarden Euro beim Staat , und Präsidentin Alessandra Todde und Haushaltsrat Giuseppe Meloni haben versucht, eine Einigung mit Minister Giancarlo Giorgetti zu erzielen.
Ersten Berichten zufolge hat die Regierung erste Annäherungsversuche unternommen, um den Deal noch vor der Verabschiedung des Staatshaushalts abzuschließen.
„Die Region Sardinien ist zuversichtlich, dass der nationale Haushalt, der bis Ende des Jahres verabschiedet werden soll, eine Einigung über den Einnahmenstreit in Höhe von 1,7 Milliarden Euro enthalten wird“, erklärten Alessandra Todde und Giuseppe Meloni unmittelbar nach dem Gipfeltreffen.
Der Präsident sagte insbesondere : „Die Grundlagen für eine schnelle Einigung sind geschaffen. Wir haben alle offenen Fragen erörtert, wie etwa die Einnahmeverluste der Vorjahre und den Status der Insel. Und wir haben mögliche Lösungen für Sardinien besprochen, nicht Zahlen, die das Ergebnis einer Expertenvereinbarung sein werden.“
Meloni erklärte: „Der Minister zeigte sich uns gegenüber aufgeschlossen und bemüht, diesen Streit im Rahmen des Prinzips loyaler Zusammenarbeit zwischen den Institutionen beizulegen. Die Streitpunkte betreffen auch die Insellage und die Einnahmeverluste durch die Steuerreformen. Wir möchten die Angelegenheit für die vergangenen Jahre abschließen und unsere Finanzen auch für die Zukunft stabilisieren, um einen Plan mit verlässlichen Ressourcen verfolgen zu können.“ Abschließend sagte sie: „Wir sind zuversichtlich, dass die Regierung, die ihren Haushalt bis Dezember verabschieden muss, dafür sorgen kann, dass das Abkommen mit Sardinien in das Stabilitätsgesetz aufgenommen wird . Dies könnte uns in den kommenden Jahren Zufriedenheit bringen.“
Um 15:30 Uhr findet im Landwirtschaftsministerium ein weiteres Treffen mit Francesco Lollobrigida statt, bei dem es um die vom Pecorino-Romano-Konsortium angesprochenen Zollfragen geht. Landwirtschaftsrat Gianfranco Satta wird den Gouverneur begleiten.