Eine Wissenschafts- und Technologiestunde mit dem CRS4: die Initiative in sardischen Schulen
Angesprochen an Kinder im Alter zwischen 4 und 7 Jahren, der Weg von CagliariPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine Reihe von Treffen , begleitet von lustigen Feldversuchen , um den Kleinen die "Stamm"-Disziplinen und damit Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik näher zu bringen .
Die Initiative, organisiert von CRS4 - Zentrum für Forschung, Entwicklung und Hochschulbildung in Sardinien, richtet sich an Kinder zwischen 4 und 7 Jahren.
«Die Idee ist ausgezeichnet und das Potenzial der Stem-Philosophie muss auf Sardinien noch entdeckt werden – betont Andrea Biancareddu , Stadträtin für öffentliche Bildung der Region Sardinien – dafür danke ich dem CRS4 für diese Initiative, die sich an Kinder und Jugendliche in Kindergärten richtet und die Vorwahlen. Ein neuer interdisziplinärer Ansatz, bei dem Fähigkeiten aus verschiedenen Disziplinen wie Naturwissenschaften, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik verschmelzen und neue Fähigkeiten schaffen, die für das Lehren und Lernen für die neuen Generationen sehr nützlich sein werden.
«Es ist wichtig – fährt Biancareddu fort – Kindern diese neue Unterrichtsmethode anzubieten, die ihre kulturelle Bildung auf eine andere und homogenere Weise und vor allem ihre zukünftige Platzierung in der Arbeitswelt entwickelt. In dieser Altersgruppe zeigen Kinder mit dem richtigen spielerischen Zugang eine natürliche Neugier auf naturwissenschaftlich-technische Themen. Tatsächlich müssen wir immer daran denken, dass Kinder die spielerische Dimension als zentrales Element der Aktivitäten wahrnehmen müssen».
«Die Initiative – fügt Giacomo Cao, alleiniger Direktor von CRS4 – hinzu, ist Teil eines strategischen Plans, der darauf abzielt , MINT-Disziplinen in jene Altersgruppe zu säen, in der die Jüngsten äußerst empfänglich dafür sind, innovative Elemente zu erfassen, die Fortgeschrittenere möglicherweise verloren gehen. Wir haben bereits eine Reihe von Kontakten zu Kindergärten und Grundschulen aufgebaut und stehen den Schulen in allen Gemeinden Sardiniens zur Verfügung ».
«Die Bedeutung der MINT-Fächer im Land muss auch durch echte Kurse wie den vorgeschlagenen betont werden - fährt Cao fort -. CRS4 wird mit dieser Aktivität beginnen und beabsichtigt, dieses Informationsangebot für Gefangene und ältere Menschen in den kommenden Monaten auszuweiten.“
Ein erster Aktivitätskalender sieht die Beteiligung der Grundschule „Giovanni Lilliu“ von Cagliari vor, gefolgt von den Schulen Olzai, Ollolai, Ovodda, Gavoi, Perdasdefogu, Ulassai, Jerzu, um nur einige zu nennen. Gairo, Osini, Orgosolo, La Maddalena und Carloforte.
(Unioneonline/vl)