Eine Ausstellung erzählt die Geschichte von Bacu Abis und seinen Minen
Das Leben voller Arbeit, Armut und Hunger von Männern und Frauen, deren einzige wirtschaftliche Unterstützung Kohle warPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Da sind die grauen Profile der ersten Minen und die Bilder des Leidens von Männern und Frauen, die oft ein Leben voller Arbeit, Armut und Hunger führten, aber Kohle ihre einzige wirtschaftliche Existenz darstellte.
Die Ausstellung, die bis zum 31. August in der Via Gavorrano in Bacu Abis zu sehen ist, ist eine wahre Fundgrube an Geschichte und Informationen: Sie trägt den Titel „Nero in Mine“ und stellt eine Schatztruhe der Kultur dar. Es verfügt über eine große Sammlung von Fotos, die die Geschichte von Bacu Abis seit 1853 erzählen, das dann zum Bergbaudorf schlechthin wurde, als viele Jahre später, im Jahr 1938, die Stadt Carbonia eingeweiht wurde und Bacu Abis zu einem geschichtsträchtigen Weiler wurde.
Die Ausstellung wird zusammen mit einer weiteren wertvollen Ausstellung mit dem Titel „Es war einmal eine Schale“ von Paola Caria bereichert und weiterentwickelt, die ihre Meisterwerke präsentiert, die aus Kreativität und der Kunst des Recyclings entstanden sind.