Eine Arbeit von Genesio Pistidda in der Ausstellung „Untouchable“ in Venedig
Die Skulptur „Madri del vento“ wurde für eine Gemeinschaftsausstellung ausgewähltPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Skulptur Madri del Vento des Sassari-Künstlers und Designers Genesio Pistidda wurde für die Ausstellung „Untouchable“ ausgewählt . Die Gemeinschaftsausstellung wird eröffnet Samstag in der ADmore Art Gallery – Lo Verso Art Studio, auf der Insel Giudecca n. 597 – Stadtteil Dorsoduro in Venedig.
Die aus Terrakotta gefertigte und mit Kupfer und Gold laminierte Skulptur ist vom Autor der kürzlich verstorbenen vielseitigen Schauspielerin Nerina Nieddu gewidmet, mit der ihn ein Jahrzehnt der Zusammenarbeit und Affinität in vielen Bereichen der Kunst und des Theaters verband.
Das Werk Madri del Vento des Designers aus Sassari hat großes Interesse an den entfernten Echos geweckt, die von nuragischen Bronzearbeiten ausgehen, von der Anlehnung an die Werke der Meister Francesco Ciusa „ Die Mutter der Getöteten “ und Costantino Nivola „ Die Mütter “. verschmelzen in der künstlerischen Bearbeitung des Autors mit der Landschaft Sardiniens, wo sich entlang der Küste und in den Bergen zahlreiche Felshöhlen öffnen.
Unter den ausgewählten Künstlern ist Genesio Pistidda der einzige Künstler aus Sardinien. Er wird mit italienischen und ausländischen Bildhauern und Designern ausstellen, darunter Kenjiro Asaki, Teresa Bellini, Sofia Colucci, Marie Dubreuili, Inna Etuvgi, Laura Lo Verso, Alberto Lo Verso, Anna Miranda, Pietro Coppi, Kenan K, Ayfer Isik, Patrick Smith, Fernanda Volkmann und Thiago Arléo.
Die Ausstellung wurde anlässlich der 60. Kunstbiennale von Venedig eingerichtet und greift das Thema „Stranieri Ovunque – Foreigners Everywhere“ auf.