Ein neues Auto kaufen? Nicht auf Sardinien: Das Durchschnittsalter liegt bei 15 Jahren
Daten von Facile.it: Das „Alter“ der Fahrzeugflotte nimmt auf der Insel weiter zu (+2,6 %). «Sicherheitsrisiken, höhere Kosten und mehr Umweltverschmutzung»Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die auf Sardinien im Umlauf befindliche „Fahrzeugflotte“ ist nicht nur alt, sondern altert auch von Jahr zu Jahr.
Dies geht aus einer Analyse von Facile.it hervor, wonach das Durchschnittsalter der auf den Straßen der Insel fahrenden Autos im September 2024 13 Jahre und 1 Monat erreichte , also sogar 2,6 % mehr als ein Jahr zuvor. Zahlen, die Sardinien hinsichtlich des Fahrzeugalters zur fünften Region Italiens machen, deutlich über dem Landesdurchschnitt, wo das Durchschnittsalter insgesamt „nur“ 11 Jahre und 8 Monate beträgt.
Provinzdaten – Die Analyse der Daten auf Provinzebene zeigt, dass auf Sardinien die „ältesten“ Autos in Nuoro verkehren, wo im September 2024 das Durchschnittsalter 14 Jahre und 7 Monate betrug . An zweiter Stelle steht die Provinz Oristano (13 Jahre und 6 Monate) .
Scrollen wir weiter durch die Rangliste, finden wir Sassari mit einem Durchschnittsalter von 13 Jahren und 4 Monaten; Cagliari hingegen erwies sich als die Gegend Sardiniens, in der die „jüngsten“ Autos verkehren; hier sind die Autos im Durchschnitt 12 Jahre und 4 Monate alt.
Betrachtet man, wie sich das Durchschnittsalter der sardischen Fahrzeuge im letzten Jahr verändert hat, zeigt sich, dass die Werte in allen Provinzen der Region gestiegen sind, wobei die Schwankungen zwischen +1,3 % in Cagliari und +4,4 % in Sassari liegen. Die einzige Ausnahme ist Nuoro, wo das Dienstalter im Vergleich zu 2023 stabil blieb.
Kfz-Haftpflichtversicherung – Beeinflusst das Alter eines Autos nicht nur die wahrscheinliche Ursache für geringere Sicherheit für die Passagiere und schlechtere Umweltverträglichkeit , sondern auch die für die Kfz-Haftpflichtversicherung gezahlte Prämie? Die Antwort ist ja. Facile.it hat das Profil einer versicherten Person berücksichtigt und – unter sonst gleichen Bedingungen – berechnet, wie stark die durchschnittlich gezahlte Prämie mit dem Alter des Fahrzeugs variiert.
Bei einem Durchschnittsalter von 10 Jahren beträgt der zu zahlende Beitrag für die Kfz-Versicherung etwa 206 Euro, bei einem Fahrzeugalter von 12 Jahren steigt er auf 228 Euro und bei einem Alter von 14 Jahren sogar auf 284 Euro. Ein Unterschied von 38 % in vier Jahren.
(Uniononline)