Ein Haus auf Sardinien: Anfragenboom aus den USA und Deutschland
„Insel ganz oben für erhöhte Anfragen, insbesondere Villen“. Badesi und Calasetta sind laut Daten von Gate-away.com die beliebtesten GemeindenBadesi, eine der beliebtesten Gemeinden (Foto Gemeinde)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Sardinien ist eines der beliebtesten Reiseziele für Ausländer, die ein Haus in Italien für ihren Urlaub kaufen möchten .
Tatsächlich nehmen die Anfragen nach Immobilien von denjenigen, die im Ausland leben, von den Vereinigten Staaten bis nach Deutschland über Kanada zu, und in der Rangliste der Nachfragesteigerung liegt die Insel mit + 73,87 % sogar auf dem ersten Platz .
Die Datenanalyse wurde vom internationalen Immobilienportal Gate-away.com verarbeitet .
Basierend auf den Zahlen verzeichneten im Quartal Juni-August 2022 alle Provinzen mit Ausnahme von Cagliari starke Wachstumszahlen.
An der Spitze der Rangliste steht Südsardinien mit einem Anstieg der Anfragen um 112,26 % im Vergleich zum Vorjahr .
Gefolgt von Oristano mit + 78,46 %, Sassari + 78,27 % (die begehrteste Provinz mit 69 % aller Anfragen) und Nuoro (+ 66,67 %).
An der Spitze der Rangliste der am häufigsten nachgefragten Gemeinden steht dagegen Badesi mit einem Anteil von 10,16 % an der Gesamtzahl der Anfragen, was einem Boom-Wachstum von + 2860 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
Calasetta folgt mit Anfragen von 9,88 % der Gesamtzahl und einem jährlichen Wachstum von + 1340 %, Trinità D'Agultu und Vignola mit Anfragen von 7,7 % und einem jährlichen Wachstum von + 390 %, Cannigione mit 3,98 % der Anfragen (immer auf der insgesamt) und einem jährlichen Wachstum von + 205 % und Olbia mit 5,63 % der Anfragen und einem jährlichen Wachstum von + 190 %.
Besonders die Amerikaner haben sich in diese Bereiche verliebt, mit Anfragen von 24,5 % der Gesamtzahl und einer Steigerung von + 166 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Gefolgt von den Deutschen (+ 18,46 % der Gesamtzahl) und einem jährlichen Wachstum von 31 %, Kanadiern (5,22 %), Franzosen (7,21 %) und Briten (6 %).
Bei der Art der gesuchten Immobilien konzentrieren sich die Präferenzen auf die Villen (39,19 % der Gesamtzahl). Dann die Wohnung (21,7 % der Gesamtzahl) und das Einfamilienhaus (6,6 %).
"Die wachsenden Zahlen Sardiniens überraschen uns nicht - erklärt Simone Rossi , Mitbegründerin von Gate-away.com - Wir wissen sehr gut, dass Ausländer jedes 'Stück Italien' lieben, die einzige Grenze ist ihre Kenntnis des Territoriums und der Vorhandensein von Immobilien zum Kauf ".
(Unioneonline / lf)