Enel X Global Retail und Cellino festigen ihre umfassende Partnerschaft mit einem Projekt, das Einsparungen beim Energieverbrauch und eine Reduzierung der Emissionen garantiert.

Das sardische Industriegefüge ist reich an Unternehmen, die im Lebensmittelsektor tätig sind. Für sie, wie auch für andere Unternehmen, die in verschiedenen Branchen tätig sind, ist die Raumheizung (die richtige Klimatisierung der Räumlichkeiten) unerlässlich, da sie optimale Bedingungen für die Verarbeitung und Wartung der Produkte schafft. Das Bedürfnis der Unternehmen ist einfach: diesen Prozess effizienter zu gestalten, um den Energieverbrauch zu senken. Das Management der Raumheizung erfordert daher einen neuen Ansatz, der auf effizienten, innovativen, komfortablen und vorteilhaften Lösungen basiert. Lösungen, die Enel X Global Retail für die Lüftungsanlage im Werk Fette di Sole der Cellino-Gruppe, einer der wichtigsten Unternehmensgruppen Sardiniens, die hauptsächlich im Lebensmittelsektor tätig ist, identifiziert und implementiert hat.

Die erste Lösung, die Luft-Wasser-Wärmepumpe, erzeugt Wärme, die an die Austauschbatterien des Lüftungsgeräts übertragen wird. Diese wiederum werden von der Luft durchströmt, die dann zur Konditionierung der Produktionsabteilungen verwendet wird, um die Temperatur für die Verarbeitung des Zwiebacks korrekt aufrechtzuerhalten. Der Kühler für Kühlschränke, die zweite identifizierte Lösung, folgt dem gleichen Prozess, erzeugt jedoch kalte Luft, die insbesondere im Sommer für die Klimatisierung verwendet wird. Als Abschluss erhitzt der Dampfgenerator das Wasser, das zum Waschen und Sterilisieren der Maschinen und Formen verwendet wird. Dank dieser Lösungen kann der Produktionsstandort Santa Giusta den Energieverbrauch um 20 % senken und etwa 1.350 Tonnen CO2 einsparen. Darüber hinaus hat der Dampferzeuger die Stilllegung des alten und ineffizienten LPG-betriebenen Kessels ermöglicht und erheblich zur Dekarbonisierung beigetragen.

All dies ist Teil der umfassenden Partnerschaft zwischen Enel X Global Retail und der Cellino-Gruppe, die auch eine 400-kWp-Photovoltaikanlage auf dem Werk Fette di Sole und die Modernisierung der Anlagen in den Produktionsstätten Simec und Pastificio Cellino umfasst. Das Ergebnis sind 3.900.000 kWh Eigenproduktion pro Jahr und 3.100 Tonnen eingespartes CO2 pro Jahr. Vorteile und Vorteile dieser Art stehen allen sardischen Unternehmen zur Verfügung, die im Lebensmittelsektor und darüber hinaus tätig sind: Enel X Global Retail führt mit seinem vollständigen und integrierten Angebot an Strom und Mehrwertdiensten Unternehmen auf Sardinien auf Wegen der Effizienz und Optimierung von industrielle Prozesse, die ausschließlich auf der Grundlage der spezifischen Bedürfnisse des Kunden entwickelt wurden.

© Riproduzione riservata