Das Feuer brach auf dem Herd in der Küche von Daniel Loddos Haus in der Via Trento im Herzen von Assemini aus.

Die erste Person, die das Feuer und den Rauch bemerkte, war ein zwölfjähriges Mädchen, das mit seiner Mutter in der Nähe wohnt.

Das kleine Mädchen erkannte sofort, dass sie nicht in die Wohnung gelangen konnte. Sie war zu diesem Zeitpunkt allein, da ihre Mutter einkaufen war. Deshalb beschloss sie, nach unten zu gehen und Alarm zu schlagen.

Es waren Momente großer Angst am Samstagabend. Doch Ende gut, alles gut: Innerhalb weniger Minuten eilten zwei Freiwillige des Zivilschutzes der „Orsa Operations Unit“, Alessandro Deidda und Ligita Jasudaite, die in derselben Straße wohnen und die Schreie des kleinen Mädchens gehört hatten, zum Ort des Geschehens und drangen in Loddos Wohnung ein. Der Mann lag bewusstlos am Boden: „Wir schnappten uns den Feuerlöscher und richteten ihn, wie wir es im Kurs zur Brandbekämpfung bei hohen Gefahren gelernt hatten, direkt auf die Flammen.“

Das Feuer hatte bereits Herd, Spüle und einen Teil der Möbel vernichtet : „Zum Glück lag die Gasflasche nicht unter der Küche.“

Der vollständige Artikel von Sara Saiu in L'Unione Sarda, ab heute am Kiosk und in der Digital-App erhältlich.

© Riproduzione riservata