Ein 79-MW-Photovoltaikpark am Stadtrand von Cagliari
Das grüne Licht der Region für das Projekt Sardeolica, ein von Saras kontrolliertes Unternehmen, ist eingetroffen
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Prozess für den Bau einer 79-MW-Photovoltaikanlage im Industriegebiet von Macchiareddu im Gebiet von Uta hat nach der Konzession der Region zugunsten von Sardeolica, dem im Bereich der erneuerbaren Energien tätigen Unternehmen, begonnen kontrolliert von Saras.
Die Energie, so heißt es, soll nicht für die Eigenproduktion genutzt, sondern ins Netz eingespeist werden.
Die Anlage heißt Helieanto und „stellt einen bedeutenden Fortschritt in den Strategien der Saras-Gruppe im Bereich der erneuerbaren Energien dar, indem sie die bestehenden Windparks auf Sardinien mit einer Leistung von 171 MW ergänzt und die Gesamtleistung auf 250 MW bringt“, sagt Saras. Der Helianto-Park weist optimale Eigenschaften in Bezug auf Sonneneinstrahlung und Konfiguration auf und wird in die industriellen Managementmethoden von Sardeolica integriert, insbesondere durch Nutzung der Synergien mit den benachbarten Macchiareddu-Windparks, die im Juni 2021 erworben wurden.
Für Dario Scaffardi, CEO von Saras, „ist der bevorstehende Bau eines neuen Photovoltaikparks ein weiterer Schritt in Richtung unseres Ziels von 500 MW erneuerbarer Energie bis 2025 und zeugt von unserem Engagement, der Herausforderung der Energiewende mit einer nachhaltigen Entwicklung zu begegnen unsere Gruppe. Wir bleiben in der Verantwortung, innovativ, nachhaltig und ein Bezugspunkt unter den Energieversorgern zu sein“.
Saras ist auch an Projekten beteiligt, die sich mit grünem Wasserstoff, Kohlenstoffabscheidung und -speicherung sowie Bioraffination befassen.
(Unioneonline / ss)