„Du bist in der Geschichte“, ein Kulturprojekt für Studierende
Heute und morgen die letzten Termine in Quartu und CagliariPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Im letzten Ansturm fand die erste Ausgabe der literarischen Veranstaltung 6 in Storia statt, die insbesondere jungen Menschen und Schulen gewidmet ist und von Imago Mundi – dem Koordinator des Netzwerks des Open Monuments-Projekts – in Zusammenarbeit mit dem Pamoja-Verein und dem Künstlerischen organisiert wird Regie kuratiert von Marina Boetti und Lucia Cossu.
Montag , der 18. Dezember, war ein Tag voller Ereignisse. Am Abend um 19.30 Uhr werden im Quartu Sant'Elena im Ex Convento dei Cappuccini (via Brigata Sassari, 35) zwei Schriftsteller im Rampenlicht des Publikums stehen: Fabiano Massimi – Bibliothekar, Übersetzer und Berater für einige der Großer italienischer Verlag, unterrichtet kreatives Schreiben an der Holden School aus Turin – wird sein Buch „ Wenn Vergebung existiert“ (Longanesi, 2023) vorstellen; Giovanni Rinaldi – Geschichtsforscher, Kulturanimator, Dokumentarfilmer und Fotograf, Autor zahlreicher ethnoanthropologischer Studien – wird sich auf sein „ Ich war auch in diesem Zug, die wahre Geschichte der Kinder, die Italien vereinten“ konzentrieren. (Solferino, 2021). Beide werden mit Lucia Cossu über ihre Werke sprechen, Geschichten, die Geschichte erzählen , die den „Zug“ als gemeinsamen Nenner haben.
Zur Eröffnung und zum Abschluss des Treffens gab es einige Lesungen von Alessandra Meloni mit den Gedichten von Martin Remesha Elvis King (aus der Sammlung „Inner City“ ), einem jungen Mann ursprünglich aus Burundi, der letztes Jahr in Cagliari nach einem tragischen Unfall verstorben ist. und von Sara Lepori (Verse aus „Zwischen Blättern und Wurzeln“, der neuen Anthologie der jungen Dichterin aus Cagliari).
Die Treffen mit den Schulen und die erste Ausgabe von 6 in Geschichte werden am Dienstag, 19. Dezember, mit den Jugendlichen des Euclide-Gymnasiums in Cagliari enden: Um 9 Uhr werden sie mit Giovanni Rinaldi zu seinem „Ich war auch dort“ zusammen sein dieser Zug ...“, im Dialog mit Jasmine Lasio und Marina Boetti, während sie um 12.30 Uhr Fabiano Massimi mit Edoardo Cossa und Marina Boetti treffen, für „ Wenn Vergebung existiert“.
6 in History ist ein innovatives Leseförderungsprojekt drückt im Titel einen Dalembour aus zweiseitige Bedeutung: „Sie sind in der Geschichte“, in dem Sinne, dass Sie sich in der Geschichte befinden und sich als aktiver Teil davon fühlen, und „6 in der Geschichte“ als Genüge, in dem Sinne, dass sowohl für junge Menschen als auch für Erwachsene noch viel zu wissen bleibt . Die Veranstaltung begann im Februar dieses Jahres mit intensiven schulischen und außerschulischen Aktivitäten zur Ausbildung von „Talking Crickets“, mit dem Ziel, jungen Teilnehmern das grundlegende Rüstzeug für einen kritischen Umgang mit einem literarischen Werk zu vermitteln: Die Jungen und Mädchen sind es tatsächlich eine aktive Beteiligung an den Präsentationsmomenten der Bücher gemeinsam mit den Autoren.