Dritte Saison in Folge ohne italienischen Pokal. Die Fehlstarts von Dinamo werden zur Regel und dies muss auch zu einer Überlegung darüber führen, wie der Transfermarkt im Sommer angegangen wird. Es kann eine Wolke über 15 Jahre Serie A geben, die zu unvorstellbaren Zielen wie dem Scudetto, vier nationalen Pokalen (Italien und italienischer Supercup) und einem Europapokal geführt haben. Gleichzeitig muss der Verein darüber nachdenken, warum das so ist Bei der letzten Meisterschaft bleibt das weiß-blaue Team im anonymen Bereich der Rangliste.

Die Heimniederlage gegen Varese (81-86) ist viel schwerwiegender als die Niederlage im Auftakt der Meisterschaft gegen Scafati, denn es ging um die Möglichkeit, weiterhin für die Final 8 mitzuspielen.

Die Aussagen von Trainer Nenad Markovic sind beunruhigend: „Ich denke, dass diese Mannschaft, wie letztes Jahr, ein wichtiges Spiel nicht für irgendetwas gewinnen kann.“ Es ist, als würde man zugeben, dass diese Mannschaft (im Sinne von Trainer und Spieler) nicht über die Persönlichkeit und die mentale Qualität verfügt, um eine konstante Qualitätsleistung zu erbringen.

Eigentlich sollte es die Saison des Neustarts sein, aber nach dem Ausscheiden aus der Champions-League-Vorrunde und dem Scheitern beim Erreichen des italienischen Pokals bleiben nur noch die Scudetto-Playoffs, um eine weitere anonyme Saison zu vermeiden.

© Riproduzione riservata