Dreißig Jahre in der Flasche: Sonderetikett mit Oliena Nepente DOC 2022
Die Familie Puddu erreicht einen begehrten Meilenstein: Die drei Söhne des Gründers, Nina, Francesco und Paolo, stehen an der Spitze des UnternehmensPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Am 14. Juni feierte die Familie Puddu aus Oliena ihre ersten dreißig Jahre in der Flasche mit einem besonderen, dem Gebiet gewidmeten Etikett: Oliena Nepente DOC 2022.
Es war 1975, als Giovanni Puddu, wo sein Vater ein sehr kleines Grundstück besaß, das 30 Hektar große Cannonau-Werk gründete und 60 Hektar Land am Fuße des Corrasi zusammenlegte. Nach einigen Jahren kamen zunächst Schweine in die Weinberge und dann eine wichtige Produktion von Wurstwaren. Heute wird das Unternehmen von den Kindern des Gründers geführt: Nina, die zusammen mit ihren Brüdern Francesco und Paolo auch den Verband der sardischen Weinfrauen leitet.
Da der Jahrestag der ersten Flaschenabfüllung des Unternehmens näher rückte, arbeiteten die Brüder Puddu gemeinsam mit dem Önologen Piero Cella an einem Wein, der die Frische dieses historischen Teilgebiets von Cannonau am besten widerspiegeln konnte. Im Rahmen der Präsentationsveranstaltung begleitete der Küchenchef aus Oliana Salvatore Ticca, der vor einigen Jahren mit seinem Restaurant Shardana nach Paris zog, die Weine des Unternehmens mit einer Reise durch die sardische Küche mit internationalem Blick.
Francesco Puddu sagt: „Es ist eine Gelegenheit, den dreißigsten Jahrestag unseres ersten Flaschenweins zu feiern, und wir tun dies mit einem neuen Wein, der unser Territorium, nach dem er benannt ist, am besten repräsentieren möchte: Oliena, ein frischer Wein, Frucht von.“ ein einziger Weinberg, der die Identität der Rebe am besten repräsentiert.“ Nina Puddu fügt hinzu: „Heute stellen wir auch unser Gastfreundschaftsprojekt im Weinkeller vor, ein strukturiertes weintouristisches Angebot, das das ganze Jahr über geöffnet ist, um Touristen und Nepente-Enthusiasten willkommen zu heißen.“
Heute erreicht das Unternehmen Puddu eine Gesamtproduktion von einhunderttausend Flaschen, aufgeteilt auf sieben verschiedene Etiketten, wobei neben einer einzigen Produktion von Vermentino die übrigen Etiketten alle auf der Cannonau-Rebe basieren, wobei der Markt zu 50 % auf Sardinien aufgeteilt ist 35 % im Ausland und die restlichen 15 % in Italien.