Dreharbeiten zu Michela Murgias „Three Bowls“ beginnen
Das Buch der sardischen Schriftstellerin wird verfilmt: Die italienisch-spanische Produktion spielt in Rom und wurde der katalanischen Regisseurin Isabel Coixet anvertrautPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Michela Murgia starb am 10. August 2023 im Alter von 51 Jahren, lebt jedoch durch ihre Werke weiter. Den Staffelstab übernimmt die gefeierte spanische Regisseurin Isabel Coixet („Un Amor“, „Mein Leben ohne mich“, „Das geheime Leben der Worte“, „Karten der Klänge von Tokio“), die das Buch „Tre ciotole“ der sardischen Schriftstellerin fürs Kino übersetzen wird, das in Italien bei Mondadori erschienen ist und sich bereits über 200.000 Mal verkauft hat. Der Drehort ist Rom. Die Dreharbeiten beginnen am Montag, dem 3. März. Die Protagonisten sind Alba Rohrwacher (in der Rolle der Marta) und Elio Germano, der Antonio spielt. Das Drehbuch stammt von der Regisseurin selbst und von Enrico Audenino, der gerade „Nonostante“ geschrieben hat, den neuen Film unter der Regie von Valerio Mastandrea und bereits Autor von u. a. „Gomorra“.
Der Regisseur
Regisseurin Isabel Coixet erklärt: „‚Three Bowls‘ ist meine innere Landschaft, die Geschichte einer Frau, die mit zwei gleichzeitigen Ereignissen fertig werden muss: Sie befindet sich mitten in einer schmerzhaften Trennung und sieht dem Unvermeidlichen ins Auge. Aber sie ist keine Frau, die bettelt oder Kompromisse sucht; Sie ist eine Frau, die sich verneigt, wie man es vor der untergehenden Sonne tut, wohl wissend, dass sie anderswo, jenseits ihres Blicks, wieder aufgehen wird. Ich möchte ihre Geschichte im heutigen Rom mit Feingefühl und Emotion erzählen, denn Marta zeigt uns, dass selbst im Abschied Gnade liegen kann und selbst im Schmerz Raum für Freude ist.“
Die Produktion
Eine italienisch-spanische Produktion von Cattleya – Teil von Itv Studios – Ruvido Produzioni, Bartlebyfilm, zusammen mit Buenapinta Media, Bteam Prods, Colosé Producciones und Perdición Films, Vision Distribution und in Zusammenarbeit mit Sky und mit der Beteiligung von Max in Spanien. Riccardo Tozzi, Gründer und Präsident von Cattleya, sagt: „Ich bin Isabel Coixet und ihrer Arbeit mehrmals begegnet. Als ich Michela Murgias Buch las, dachte ich sofort, sie wäre die perfekte Regisseurin. Sie versteht es, die Liebe in den unterschiedlichsten Formen und mit großer Intensität zu erzählen. Und dies schien mir eine Geschichte über Liebe und den Sinn des Lebens zu sein. Mit Isabel herrschte ein perfektes Verständnis und sie hatte sofort klare Vorstellungen, angefangen bei der Wahl von Alba Rohrwacher und Elio Germano als Protagonisten.“
Massimo Proietti (CEO von Vision Distribution) fügt hinzu: „Wir fühlen uns geehrt, an einem so starken und intensiven Werk mitarbeiten zu können, das unseren Weg und unsere Aufmerksamkeit für weibliche Talente bestätigt. Es basiert auf dem Buch einer Autorin, die in Italien einen Bezugspunkt darstellte und noch immer darstellt, eine Stimme und einen klaren und tiefgründigen Gedanken zu den Themen des modernen Lebens, davon sind wir überzeugt.“