Eine Reise in die Seele Sardiniens.

Im Herzen Ostsardiniens, zwischen den imposanten Kalksteinformationen des Supramonte von Dorgali und den uralten Granitfelsen des Nuorese, öffnet sich das außergewöhnliche Oddoene-Tal.

Dieses auf etwa 400 Metern über dem Meeresspiegel gelegene Tal bezaubert mit seiner unberührten Natur, seiner tausendjährigen Geschichte und seinen Weinbautraditionen und ermöglicht ein tiefes Eintauchen in die Kultur der Insel. Das Oddoene-Tal ist als Heimat des Cannonau bekannt, des berühmtesten Rotweins Sardiniens . Mit über 350 Hektar Weinbergen bringt diese Gegend einige der renommiertesten Marken der Insel hervor.

Das einzigartige Mikroklima, das durch starke Temperaturschwankungen und den Schutz der umgebenden Berge gekennzeichnet ist, lässt die Trauben langsam reifen, was den Weinen eine außergewöhnliche aromatische Komplexität verleiht. Die historischen Kellereien des Tals, Hüter einer jahrhundertealten Weinbautradition, produzieren kräftige Rotweine aus Cannonau, elegante Roséweine und raffinierten Vermentino . Die Leidenschaft der Winzer und die Verbindung traditioneller Techniken und Innovation machen aus jeder Flasche eine authentische Geschichte des Landes.

Die Weinbautradition des Oddoene-Tals reicht bis in die Römerzeit zurück .

Der in historischen Texten erwähnte Name der antiken Siedlung Viniola zeugt von der jahrtausendealten Berufung dieses Landes zum Weinanbau. Dank seiner strategischen Lage an den alten Handelsrouten war Viniola ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum, in dem Wein nicht nur ein landwirtschaftliches Produkt, sondern auch ein Symbol des Austauschs und der territorialen Identität war.

Nur wenige Schritte von den Weinbergen entfernt stellt die Landkirche Buon Cammino, die 1600 n. Chr. an einer alten römischen Route erbaut wurde, eine weitere Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart des Tals dar, eine Brücke zwischen Spiritualität und ländlicher sardischer Kultur . Neben Wein ist das Oddoene-Tal für die Produktion von extra nativem Olivenöl höchster Qualität bekannt. Die nach traditionellen Methoden bewirtschafteten Olivenhaine der Gegend bringen Öle mit einzigartigen Eigenschaften hervor: intensives Aroma, Kräutergeschmack mit Noten von wilder Distel und Artischocke und eine harmonische Struktur, die von der Reinheit des Territoriums zeugt.

Cipriano Fancello
Cipriano Fancello
Cipriano Fancello

Aus den von Hand gepflückten und in den Mühlen von Dorgali kaltgepressten Oliven entsteht ein hervorragendes Produkt, ein Symbol der sardischen Esskultur. Der Rio Flumineddu, der das Tal durchquert, ist eine wichtige Ressource sowohl für die Landwirtschaft als auch für den Naturtourismus. Sein klares Wasser hat im Laufe der Jahrtausende eine einzigartige Landschaft geformt und natürliche Pools und Kieselstrände geschaffen, an denen Sie entspannen können. Abenteuerlustige finden hier ein Paradies für Canyoning, River Trekking und Freeclimbing an den imposanten, bis zu 300 Meter hohen Felsen des Mount Oddeu.

Das Tal ist auch der Ausgangspunkt für zwei der spektakulärsten Wanderungen auf Sardinien: zum Gorropu-Canyon, der tiefsten Schlucht Europas , einem Ort von außergewöhnlicher Schönheit, wo bis zu 500 Meter hohe Felswände eine atemberaubende Umgebung schaffen und ein Zufluchtsort für Adler, Wanderfalken und seltene Pflanzenarten sind. Das Nuraghendorf Tiscali, eine archäologische Stätte, die in einem Karstloch versteckt ist, ist in Geheimnisse gehüllt und zeugt von einer alten Zivilisation, die diesen Ort wählte, um sich zu verteidigen und im Einklang mit der Natur zu leben.

„Dieses Tal mit seiner natürlichen Schönheit und seinen hervorragenden Produkten wie Wein und Öl stellt einen wahren Schatz Sardiniens dar“, sagt Cipriano Fancello vom Verein Autentic Sardinia. „Außerdem möchte ich die Menschen von Dorgali ehren, die mit ihrem Fleiß dieses Land von der Nachkriegszeit bis heute in einen üppigen Garten verwandelt haben.“

Ein Besuch im Oddoene-Tal ist eine Reise durch Geschichte, Natur und authentische Aromen. Lokale Weingüter und Ölmühlen begrüßen Besucher mit Wein- und Ölproben, begleitet von traditionellen Spezialitäten, und bieten so ein einzigartiges Sinneserlebnis. „Dieses großzügige Land, in dem die Vergangenheit mit der Gegenwart in Dialog tritt“, so Fancello abschließend, „ist ein unverzichtbares Ziel für alle, die die authentischste Seele Sardiniens entdecken möchten.“

© Riproduzione riservata