Sardinien erzählt seine Geschichte, und zwar mit zwei seiner intensivsten und vielfältigsten Stimmen. Im Circolo di Lettura Dolia in Dolianova, Corso Repubblica 58, wird das Herbstfestival der zeitgenössischen sardischen Belletristik fortgesetzt, eine literarische Reise, die Geschichten, Gebiete und Bewusstseine miteinander verbindet.

Nach der Eröffnungssitzung geht der Staffelstab an Maria Francesca Chiappe und Erre Push über, die Protagonisten zweier Abende, die dem geschriebenen und gezeichneten Wort gewidmet sind.

Am Freitag, den 24. Oktober, um 18:00 Uhr, spricht die Journalistin und Schriftstellerin Maria Francesca Chiappe mit Stefania Frigau über ihren neuen Roman „Uguale per tutti“ (Castelvecchi, 2025). Ihre Karriere, die sich über die Seiten der Unione Sarda und den Gerichtssaal erstreckt – Chiappe ist außerdem Kulturrätin der Stadt Cagliari –, vereint sich in einer klaren und leidenschaftlichen Erzählung, die zwei Welten zusammenbringt, die die Autorin gut kennt: die der Justiz und die des Journalismus.

In dem Roman untersucht der Autor die subtile Kluft zwischen dem im Gesetz verankerten Ideal der Gleichheit und seiner fragilen Anwendung in der alltäglichen Realität und bietet eine zeitgemäße Reflexion über die Beziehung zwischen Wahrheit und Macht.

Am Sonntag, den 26. Oktober, ist im Circolo erneut um 18:00 Uhr Erre Push zu Gast, Autor des Graphic Novels Faula Birdi (2022), einem Werk, das Kunst und Aktivismus verbindet. Der in Carbonia geborene und heute in Rom tätige visuelle Designer und Illustrator Erre Push erzählt Sardinien durch die Zeichen des Comics, mit einer visuellen Kraft, die sowohl enthüllt als auch anprangert.

„Faula Birdi“ wurde in Zusammenarbeit mit ReCommon produziert, einem Verein, der sich für den Schutz von Gebieten vor dem Missbrauch wirtschaftlicher Macht einsetzt. Es ist eine Geschichte des ökologischen und zivilen Widerstands und ist „allen Menschen gewidmet, die jeden Tag daran arbeiten, ihr Territorium zu verteidigen“.

Im Laufe des Abends wird sich der Autor mit Luisella Lacu unterhalten, während der Anwalt Michele Zuddas, ein Befürworter des Pratobello-Gesetzes, eine eingehende Analyse der rechtlichen und ökologischen Auswirkungen des Buches vorlegen wird.

Der Abend wird vom Dolia Reading Club in Zusammenarbeit mit dem Territorial Defense Committee Parteolla-Gerrei organisiert.

(Unioneonline/Fr.Me.)

© Riproduzione riservata