„Ich freue mich, diesen für mich ganz besonderen Tag mit Ihnen zu teilen: Hier herrscht eine besondere Atmosphäre und Roland Garros war für mich immer das schwierigste Turnier: Es ist kein Zufall, dass ich hier den Rekord von 23 Grand Slams erreicht habe.“ .

Nole Djokovic wird zur Legende und gewinnt das Turnier, das es ihm ermöglicht, den absoluten Erfolgsrekord bei Grand-Slam-Turnieren für einen Tennisspieler aufzustellen. Er schlug Ruud drei Sätze zu Null mit einem Ergebnis von 7-6, 6-3, 7-5.

„Im Alter von 7 Jahren“, sagte er, „träumte ich davon, die Nummer 1 der Welt zu werden: Den jungen Menschen sage ich: Lebe in der Gegenwart, schaue nicht auf die Vergangenheit und baue deinen Alltag so auf, dass er die Zukunft meistert.“ ".

Djokovic ist mit dem heutigen Erfolg sein dritter Sieg im Einzel bei Roland Garros, nach denen von 2016 und 2021. Hinzu kommen 10 Siege bei den Aus Open (2008, 2011, 2012, 2013, 2015, 2016, 2019, 2020, 2021, 2023), 7 in Wimbledon (2011, 2014, 2015, 2018, 2019, 2021, 2022), 3 bei den Us Open (2011, 2015, 2018). Nadal bleibt bei 22 Grand Slams, Federer bei 20. Der absolute Rekord gehört jedoch einer Tennisspielerin, der Australierin Margaret Smith Court, mit 24 Siegen im Einzel. Djokovic wird dann an die Spitze der ATP-Rangliste zurückkehren und seinen wochenlangen Rekord als Nummer 1 der Welt auf 388 ausbauen.

(Uniononline/ss)

© Riproduzione riservata