Novak Djokovic vereitelte Lorenzo Musettis Traum von der erstmaligen Teilnahme an den ATP Finals nur um wenige Minuten .

Der serbische Champion gewann zunächst das ATP-250-Turnier in Athen (sein 101. Karrieretitel), indem er den aus Carrara stammenden Spieler in einem sehr knappen, dreistündigen Finale mit 4:6, 6:3, 7:5 besiegte und ihm damit die Chance verwehrte, den Kanadier Auger-Aliassime zu bezwingen und in die Top 8 einzuziehen . Dann flüsterte er ihm am Netz zu: „Keine Sorge, ich fahre nicht nach Turin“, und verkündete anschließend seine Entscheidung .

Wer ihm etwas Böses will, wird allen Grund zu der Annahme haben, dass dieser Rückzug nach dem Finale erfolgte, um „sein“ Turnier, das von seinem Bruder Djordje geleitet wurde, nicht zu gefährden. Mit Noles Rückzug und der sicheren Teilnahme am Finale hätte Musetti ohnehin nicht in Athen gespielt und sich während des Turniers zurückgezogen.

La gioia del serbo (Ansa-George Vitsaras)
La gioia del serbo (Ansa-George Vitsaras)
La gioia del serbo (Ansa-George Vitsaras)

Zum ersten Mal in der Geschichte werden zwei Italiener unter den acht Startern der Finals stehen . Bei der ersten Auflage 2021 in Turin standen Jannik Sinner und Matteo Berrettini auf dem Platz, doch der Südtiroler ersetzte den Römer als Ersatzspieler, nachdem dieser im Auftaktmatch gegen Alexander Zverev nach dem ersten Satz kampflos aufgeben musste.

Musetti gibt am Montagnachmittag sein Debüt gegen Taylor Fritz in der Gruppe von Jimmy Connors, zu der auch Carlos Alcaraz und Alex De Minaur gehören. Ebenfalls am Montagabend debütiert Jannik Sinner gegen Felix Auger-Aliassime in der Gruppe von Björn Borg, in der auch Alexander Zverev und Ben Shelton spielen.

Italien erlebt bei den ATP Finals, die am Sonntag beginnen, eine Rekordteilnahme. Neben den beiden Italienern im Einzel treten Bolelli/Vavassori auch im Doppel an.

Darren Cahill hat unterdessen angekündigt, dass er auch 2026 bei Sinner bleiben wird: „Wenn Jannik mich nächstes Jahr braucht, bin ich für ihn da.“ Und es besteht kein Zweifel daran, dass Jannik ihn will.

(Unioneonline/L)

© Riproduzione riservata