Mit einem atemlosen Comeback im letzten Viertel besiegten die Dinamo-Frauen Brixia mit 65:59 und holten sich den dritten Platz beim internationalen Turnier „Sa Duchessa“, das im PalaCus in Cagliari ausgetragen wurde.

Eine zweiseitige Leistung für die Mannschaft von Antonello Restivo, die zwei volle Viertel lang unter der größeren Brillanz der Brescianer litt und in der Lage war, mit dem griechischen Flügelspieler/Pivot Louka Lösungen in Korbnähe zu finden. Mit einer reduzierten Rotation (Togliani fällt aufgrund einer Verletzung im Halbfinale gegen Miskolc aus und Joens ist immer noch in der Wnba engagiert) und schweren Beinen aufgrund der Arbeitsbelastung litten die Sassari-Spieler in der zentralen Phase des Spiels, als sie auftraten lag in der langen Pause bei 7 Punkten Rückstand (36-29) und rutschte in der 30. Minute weiter zurück. Doch gerade als Brescia das Spiel unter Kontrolle zu haben schien, brach Dinamo aus. Der Pole Kaczmarczyk zeigte in der defensiven Hälfte des Feldes den Weg, während im Angriff Carangelo seine Kräfte entfesselte, der mit Dreierwürfen den 26:6-Lauf anführte, der es der Banco ermöglichte, das Spiel in den letzten 10 Minuten zu drehen. Wichtiger Erfolg für die Moral im Hinblick auf das erste offizielle Spiel der Saison, das am 22. September in Pordenone mit dem Supercup-Halbfinale gegen Schio angesetzt ist.

Das venezianische Team, amtierender italienischer Meister, hat sich in die Ehrenliste des Cagliari-Wettbewerbs eingetragen, indem es im Finale die Ungarn aus Miskolc mit 79-63 um den ersten Platz besiegte (12 durch Keys und Sottana, 11 durch Crippa, zum besten Spieler gewählt). des Turniers.

Brescia-Dinamo Sassari 59-65
Rmb Brixia:
Landi 2, Zanardi 5, Tomasoni 3, Pinardi, Moreni ne, Louka 20, Scalvini, Rainis, Boothe 8, Garrick 13, Skoric 8. Trainer Zanardi
Dinamo Sassari: Raca 14, Carangelo 23, Carta ne, Toffolo, Crudo 5, Kaczmarczyk 16, Hollingshed 5, Trampana ne, Makurat 2. Trainer Restivo
Parteien : 13-15; 36-29; 53-39

© Riproduzione riservata