Das Sassari-Team wird über Pesaro verspottet, nachdem es ebenfalls zweistellig geführt hatte: Es endet 75-73, das gleiche Ergebnis wie im Hinspiel, aber diesmal zugunsten der Marken. Tambones Dreier vom Überholen entspricht Kruslins falschem Freiwurf, der dann den zweiten, dritten Fehler absichtlich erzielt, aber nach einem unwahrscheinlichen Dreier sucht, anstatt einen Mitspieler zu bedienen. Das Fehlen des Flügelstürmers Bendzius, der mit der Grippe in Sassari blieb, wog sicherlich, aber auch die schlechten Prozentzahlen beim Dreipunktschuss: 2/13 insgesamt für Logan und Kruslin.

Schade, denn Bilan dominierte, doch zu viele Fehler in den Schlussminuten ebneten den Gastgebern den Weg. Es muss gesagt werden, dass selbst Trainer Bucchi bei der Rotation der Spieler nicht so klar wie bei anderen Gelegenheiten wirkte.

Die Chronik

Das Sassari-Team stellte Treier zusammen mit Logan in der Startelf auf, da Kruslin nach einer Verletzung zurückkehrt und noch nicht ganz oben steht. Hervorragender Start auf der Play-Pivot-Achse. Robinson legt zwei Dreier auf, Bilan gewinnt das Duell mit dem athletischen Jones mit seiner Technik und Intelligenz (12 Punkte), nur einer frei: +8, 14-22 nach 8 Minuten.

Die Wechsel kommen rein und Sassari verliert etwas, auch weil er viele offene Würfe verfehlt (0/8 von drei für Logan und Kruslin) und ohne Bilan der Angriff zu kämpfen hat, nur mit Burnell gefährlich. Pesaro kippt das Spiel mit einem teilweisen 11-0 und geht mit einem Korb in Führung, aber Bilan denkt darüber nach, den Rest auszugleichen: 39-39.

Im dritten Viertel geben zwei Flammen von Logan und ein dominanter Bilan den maximalen Vorteil: +12 bei 28 '. Im Schlussteil von Pesaro nagt er etwas an den freien Spielern des ewigen Delfino.

In der Schlussphase lässt Spielmacher Moretti Robinson oft hinter sich und fördert die Erholung: 66:67 in der 37. Minute. Bilan punktet, dann Kruslins einzige Bombe für die kurzzeitigen +4, aber Logan verfehlt den KO-Schuss und stattdessen überholt Tambone mit dem Dreier. Dann das Ende mit Kruslins Fehlern.

Die Partituren

Carpegna Pesaro-Schinken: Mejeris 9 Moretti 19 Drum 7 Stazzonelli ne, Lamm 6 Zanotti 1 Sanford 4 Demetrio, Delfino 18 Jones 11 All. Banchi.

Banco di Sardegna Sassari: Bilan 25 Logan 12 Robinson 11 Kruslin 4 Gandini ne, Devecchi, Treier 5, Burnell 14 Sanna ne, Gentile 1 Diop 1 All. Bucchi.

© Riproduzione riservata