Dinamos Schlag gegen Venedig: Sie gewinnen 84-78
Erster Auswärtssieg für das wiedergeborene Sassari-TeamPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Wie im letzten Jahr verletzte Trainer Markovic PalaTaliercio. Auf der Anzeigetafel steht 78-84 für Dinamo, das seinen ersten Auswärtssieg in der Meisterschaft errang und Venedig mit 8 Punkten in der Gesamtwertung einholt. Eine wirklich überzeugende Leistung der Blau-Weißen, die die meiste Zeit des Rennens in Führung lagen und dann, nachdem sie aufgeholt hatten, die Kraft hatten, den Sprint zu gewinnen.
Kollektiver Erfolg mit vier Spielern im zweistelligen Bereich: Bibbins und Fobbs jeweils 19 Punkte, Halilovic 13 und Cappelletti 11, aber auch der solide Beitrag von Renfro und dem jungen Vincini, der die letzten Minuten für den Ausstieg der beiden großen Männer mit 5 Fouls spielte.
Großartige erste Halbzeit für die Blau-Weißen, die auf Kabengele mit einem dynamischeren Halilovic als sonst reagierten und mit Dreiern der Flügelspieler eine 13:0-Führung herbeiführten, die sie zweistellig in Führung brachte : 7:19 in der 6. Minute. Im zweiten Viertel versucht Wiltjer, sein Team aufzurütteln, aber Dinamo verteidigt gut und spielt geduldig im Angriff, wobei er Renfro oft als „4“ mit Halilovic einsetzt. Fobbs greift den Rand an, Tambone punktet im zweiten Viertel mit der Sirene und liegt zur Halbzeit immer noch zweistellig in Führung: 37-47.
Im dritten Viertel nimmt Venezias defensive Intensität zu, Sassaris Schussquoten sinken, bombardiert durch Schiedsrichterpfiffe: 21 Fouls gegen 9 von Venezia, die dank Simms (54-53) mit einer 11:0-Pausenpause überholen und das Spiel wieder eröffnen.
Im letzten Viertel gelang Bibbins ein Triple zum Aussetzen, doch Renfro begeht sein fünftes Offensivfoul. Fobbs geht für +5 ins Spiel. Ennis gerät in Wettkampftrance, erzielt 10 Punkte in Folge und es steht unentschieden: 71-71 in der 37. Minute . Auch Halilovic begeht fünf Fouls, aber Vincini hat Mut und punktet: 72-75 in der 38. Minute. Emmis punktet und verwandelt den ausgleichenden Freiwurf. Trainer Markovic schickt Fobbs, um denjenigen zu markieren, der ihn aufhält. Die letzte Minute wird mit ständigen Fouls und Schüssen von der Foullinie gespielt. Bibbins schafft es 2/2 von 78-82 nach 12 Sekunden. Venezia verfehlt den Dreier, Bendzius holt sich den Rebound und schließt von der Linie ab.