Die Banco di Sardegna tut ihre Pflicht, aber die anderen Ergebnisse helfen ihm nicht, denn Tortona nimmt Brindisi ein und hält damit die biancoblù dank des 2:0 auf dem sechsten Platz. Der Coup von Varese für 110-96 bescheinigt jedoch das hervorragende Saisonfinale von Bucchis Team, das in den Playoffs auf Brescia treffen wird, die dritte Kraft der Meisterschaft und damit mit dem Heimfaktor in der eventuellen fünften Herausforderung.

Wenig Nervenkitzel im letzten Rennen der regulären Saison. Es beginnt damit, dass Bilan innerhalb des Bereichs gegen die Flügel des Hauses dominiert, die ebenso lang aufgereiht sind. Bendzius 'Triple gibt den maximalen Vorteil: +6, 12-18 bei 8'. Die Verteidigung ist jedoch nicht sehr schlecht (kein Foul in den ersten zehn Minuten) und De Nicola beschwichtigt das 7:0, was die Situation wieder ins Gleichgewicht bringt, wobei Reyes weiterhin konstant trifft. Beanes Triple bringt Varese nach vorne: 24-22 bei 12 '.

Im zweiten Viertel kämpft der Biancoblù-Angriff und die Abwesenheit von Bednzius und Bilan ist zu spüren: - 5 um 15 'mit De Nicolao sehr heiß.

Die Rückkehr von Burnell und Robinson gibt Banco das Vertrauen zurück, der seine Nase wieder nach vorne bringt: 36-34 bei 17 '. Bilan kehrt ebenfalls zurück und ist +9 für Dinamo.

Im dritten Viertel ist es ein Schuss vom Bogen: zwei Dreier von Bendzius und ein voller Pitch von Bilan für Robinson, um den maximalen Vorteil zu erzielen, +15: 52-67 bei 24 '. Der Banco geht auch auf +18, wobei Bendzius und Logan im Lombard-Korb jubeln.

In der letzten Fraktion wird das Spiel gespielt und nur an den Angriff gedacht. Sassari erreicht ebenfalls +21 und erreicht mit Gentile 100, wenn noch 4'44" übrig sind.

Die Partituren

Openjobmetis Varese: Beane 11 Woldentsae 3 Sorokas 9 De Nicolao 9 Veins 8 Reyes 19 Bongiovanni ne, Ferrero, Caruso 6 Keene 31 Bottelli ne, Cane ne. Herden Seravalli.

Banco di Sardegna Sassari: Pitirra, Bilan 18 Logan 18 Robinson 18 Kruslin ne, Gandini ne, Devecch, Treier 7 Burnell 12 Bendzius 19 Gentile 6 Diop 12 All. Bucchi.

© Riproduzione riservata